Kompetenzförderung in Klassenführung und Konfliktmanagement

Autor/innen

  • Yves Cocard Pädagogische Hochschule Bern & Pädagogische Hochschule Luzern
  • Samuel Krähenbühl Pädagogische Hochschule Bern

DOI:

https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9697

Schlagwörter:

Lehrerbildung, Kompetenzentwicklung, Klassenführung, Konfliktmanagement, Pädagogische Hochschule, Bern, Schweiz

Abstract

Am Institut Sekundarstufe I der Pädagogischen Hochschule Bern (PH Bern) ist eine Spezialisierung implementiert worden, welche angehenden Lehrerinnen und Lehrern die Vertiefung von Kompetenzen in Klassenführung und Konfliktmanagement ermöglichen soll. Die Konzeption zielt auf eine enge Vernetzung von theoretischen und praktischen Anteilen: Die an einer anspruchsvollen Oberstufenklasse gemachten Erfahrungen werden vor Ort mit der Klassenlehrperson und an der PH in Begleitgruppen reflektiert. Die Lern- und Entwicklungsprozesse werden in einem Portfolio dokumentiert und in einem Klassenführungskonzept synthetisiert. Dieses spiegelt das aufgebaute pädagogische Wissen wider, welches im Hinblick auf die künftige Berufstätigkeit eine normative Gewichtung erfährt.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2012-08-01

Ausgabe

Rubrik

Beitrag in Themenheft

Zitationsvorschlag

Cocard, Y., & Krähenbühl, S. (2012). Kompetenzförderung in Klassenführung und Konfliktmanagement. BzL - Beiträge Zur Lehrerinnen- Und Lehrerbildung, 30(2), 273-280. https://doi.org/10.36950/bzl.30.2.2012.9697