Vom Projekt zum langfristigen Prozess? Perspektiven für das Crowdsourcing im Staatsarchiv des Kantons Zürich

Florian Christen

Am Fallbeispiel des Staatsarchivs des Kantons Zürich, das von 2020 bis 2023 sein erstes Crowdsourcingprojekt durchgeführt hat, werden Perspektiven für die Fragen entwickelt, ob und unter welchen Bedingungen sich eine langfristige Implementierung dieser Methode als Prozess in die bestehenden Strukturen der Institution realisieren lässt. Auf der Basis der archivwissenschaftlichen Fachliteratur werden zuerst Erfolgsfaktoren für Crowdsourcingprojekte und deren Potenzial erläutert, darunter Fragen der Qualitätssicherung, des Community Managements, der Plattformen und strategische Faktoren wie das Potenzial zur Wandlung der Organisationsstruktur und zu mehr Vernetzung der Institutionen. Anschliessend werden die äusseren Bedingungen – die Chancen und Risiken – und die internen Schwächen und Stärken des Staatsarchivs des Kantons Zürich analysiert und mögliche Handlungsfelder erörtert.

En se fondant sur l'exemple des Archives d'État du Canton de Zurich, qui ont mené leur premier projet de crowdsourcing de 2020 à 2023, des perspectives sont développées pour répondre aux questions suivantes : si et sous quelles conditions une implémentation à long terme de cette méthode en tant que processus peut être réalisée dans les structures existantes de l'institution. Sur la base de la littérature spécialisée en archivistique, les facteurs de succès des projets de crowdsourcing et leur potentiel sont tout d'abord expliqués, notamment les questions du contrôle de qualité, du community management, des plateformes et des facteurs stratégiques tels que le potentiel de transformation de la structure organisationnelle et de mise en réseau renforcée des institutions. Ensuite, les conditions extérieures - les opportunités et les risques - ainsi que les faiblesses et les forces en interne des Archives d'État de Zurich sont analysées et les champs d'action possibles sont abordés.

Based on the example of the State Archives of the Canton of Zurich, which carried out its first crowdsourcing project from 2020 to 2023, perspectives are developed to answer the following questions: whether a long-term implementation of this method as a process can be achieved within the institution's existing structures and under what conditions. On the basis of specialist archival literature, the success factors and potential of crowdsourcing projects are first explained, in particular the issues of quality control, community management, platforms and strategic factors such as the potential for transforming the organisational structure and for strengthening institutional networking. This is followed by an analysis of the external conditions - the opportunities and risks - as well as the internal strengths and weaknesses of the Zurich State Archives. Finally, possible areas of action are discussed.

Einleitung

Bei Crowdsourcing geht es um spezifische Aktivitäten, die an eine mehr oder weniger definierte Öffentlichkeit, ein mehr oder weniger grosses Netzwerk zur Mitwirkung auf Internetplattformen – kommerziellen, forschungs- oder projektspezifischen – ausgelagert werden.1 Es hat seit der ersten v.a. auf den ökonomischen Kontext bezogenen Begriffserwähnung durch Jeff Howe (2006) in den unterschiedlichsten Kontexten Anwendung, aber auch eine kritische Rezeption erfahren: So wurden unterschiedliche Arbeitsdefinitionen verwendet und unterschiedliche Erwartungen an die «Crowd» gestellt. Crowdsourcing hat aus Sicht der Institution oder des Unternehmens meist das Ziel, Kosten zu senken und die Qualität eines Produkts zu erhöhen. Auf der Seite der Crowd kommen unterschiedliche Motivationen zur Beteiligung zum Tragen.2

Auch Bibliotheken und Archive haben in den letzten 15 Jahren Erfahrungen mit Crowdsourcing gesammelt. Archive nutzen es häufig zur Erschliessung von Archivalien, dem Ergänzen von Metadaten, aber auch zu Marketingzwecken bzw. Öffentlichkeitsarbeit.3 Crowdsourcing setzt digital(isiert)e Bestände und die Verfügbarkeit von Daten ausserhalb der gesetzlichen Schutzfristen voraus. Daher wird es in der Fachliteratur oft als ambivalentes Feld aufgefasst, während Praxisberichte v.a. die Chancen betonen, nicht zuletzt zugunsten eines neuen Konzepts des Berufsstands, das sich für die Beteiligung der Benutzer*innen öffnet.4 Archive führen Crowdsourcing meist als in sich abgeschlossene, zeitlich begrenzte Projekte durch. In Praxisberichten und der Fachliteratur, die Crowdsourcing oder einzelne Aspekte aus einer theoretischen Perspektive beschreiben, gibt es nur wenige Beiträge, die das Potenzial von Crowdsourcing als wiederholbaren, langfristigen und eigenständigen Prozess statt als Projekt beschreiben.5

Ausgangspunkt der Arbeit ist das erste als Crowdsourcing gelabelte Projekt des Staatsarchivs des Kantons Zürich (StAZH), das von 2020–2023 durchgeführt wurde und sich der Georeferenzierung der Sammlung PLAN (Karten, Gebäude-, Situationspläne etc.) widmete.6 Die Erfahrungen aus dem Projekt sollen kritisch reflektiert und mit der Fachliteratur verglichen werden, um für das StAZH Perspektiven mit Faktoren und Kriterien zu skizzieren, ob Crowdsourcing zukünftig hauptsächlich in weiteren Projekten oder als langfristiger Prozess eingesetzt werden kann. Zu diesem Zweck wurden interne Projektunterlagen und strategische Papiere analysiert sowie ca. einstündige Interviews mit Dr. Rainer Hugener, Projektleiter des Georeferenzierungsprojekts PLAN, und Dr. Beat Gnädinger, Staatsarchivar des Kantons Zürich, geführt. Daraus ergibt sich folgende Fragestellung: Wie lässt sich Crowdsourcing in Archiven im Allgemeinen und im StAZH im Speziellen vom Projekt zum langfristig einsetzbaren Prozess entwickeln? Welche Faktoren und Kriterien für eine Weiterentwicklung des Crowdsourcings lassen sich isolieren, und welche Voraussetzungen und Praktiken des StAZH sind dabei hinderlich, welche förderlich? Welche Möglichkeiten und Grenzen, welche Chancen und Risiken birgt der Einsatz von Crowdsourcing für die etablierten Archivierungsprozesse im Staatsarchiv des Kantons Zürich? Welche Bestände kommen für weitere Crowdsourcing-Projekte in Frage?

Faktoren und Kriterien für die Langfristigkeit von Crowdsourcing in Archiven und Spezialsammlungen

Der Crowdsourcing-Begriff in seiner ursprünglichen Prägung steht oft im Widerspruch zur konkreten Anwendung in LAM-Institutionen, z.B. hinsichtlich der Anzahl, Heterogenität und der Motivationen der Freiwilligen.7 Ebenso entsprechen die „ausgelagerten“ Arbeiten meist nicht einer ohnehin durch das Archivpersonal vorgenommenen Aufgabe, sondern sind als Anreicherung der Kernprozesse der Archivierung zu sehen. Zudem findet zum Start eines Crowdsourcingprojekts nicht immer eine Open-Call-Kommunikation statt. Dennoch haben in den letzten Jahren immer mehr Archive Teilöffentlichkeiten oder die allgemeine Öffentlichkeit für solche Projekte einbezogen. Dahinter stehen zwei teilweise miteinander verwobene Entwicklungen, die Archive in den letzten Jahrzehnten zu einer Neuinterpretation ihrer Aufgaben drängten. Der kanadische Archivar Terry Cook stellte z.B. fest, dass sich die Funktionen der Archive in den letzten 150 Jahren erweitert hätten: Zur Sicherstellung des Rechts gesellte sich das kulturelle Erbe und in den letzten 50 Jahren vermehrt das soziale Engagement bis hin zum kooperativen Archivieren. Der zweite wichtige Entwicklungskomplex ist die Digitalisierung: Die Digitalisierung analoger Originale erleichtert die Erhaltung der physischen Dokumente, den Zugang zu Wissen und zum kulturellen Erbe und bietet dadurch die Gelegenheit, ein grösseres Publikum zu erreichen.8

Es gibt etliche Institutionen, die Crowdsourcing mehrfach eingesetzt haben. Der Projektcharakter an sich und der Einfluss auf die bestehende Organisation wird meist nicht thematisiert.9 Ein Grund mag darin liegen, dass das Design eines Crowdsourcingprojekts je nach Typ (Korrektion, Kontextualisierung, Klassifizierung etc.), Methode (offen, halb-strukturiert, strukturiert), Ziel und Material immer wieder neu anzugehen ist.10 Gleichzeitig wird in der Fachliteratur darauf hingewiesen, dass der Aufbau einer Community, einer Plattform oder auch die Qualitätssicherungsmassnahmen mit grossem Aufwand verbunden seien. Dennoch lassen sich Faktoren und Kriterien isolieren, die bei der Durchführung einzelner Crowdsourcingprojekte, für eine wiederholte Nutzung oder gar bei der Entwicklung des Crowdsourcings zu einem langfristigen Prozess von Bedeutung sind. Sie hängen zusammen und führen meist nur in Kombination zum Erfolg.

2.1 Material- bzw. Beständeauswahl

Gemäss Michaela Mayr eignen sich Bestände, die eine möglichst breite Zielgruppe ansprechen oder die für die angepeilte Crowd attraktiv sind. Zudem erleichtert eine gezielte Beständeauswahl nicht nur die Definition der Zielgruppe, sondern auch die projektspezifische Öffentlichkeitsarbeit.11 Zu bedenkende Faktoren bei der Materialauswahl sind weiter die rechtliche Situation bezüglich Schutzfristen, die budgetäre Deckung, Aufwand und Kosten für die Digitalisierung, die optische Qualität des Materials, technische Anforderungen oder der zeitliche und geografische Rahmen.12 Für materiell homogene Sammlungen (Fotoarchive, Plansammlungen etc.) gibt es weniger unterschiedliche Workflows, weshalb es hier einfacher scheint, Crowdsourcing in die bestehenden Prozesse zu integrieren. Je nach Bestandsauswahl können sich die zu stellenden Aufgaben sowie die Qualitätssicherungsmassnahmen unterscheiden.

2.2 Qualitätssicherung

Die Institutionen beanspruchen einen bestimmten Qualitätsgrad für Crowdsourcingprojekte. Die Definition von „Qualität“ erfolgt jedoch oft erst während des Projekts. Mit Crowdsourcingaktivitäten kann sogar eine Neudefinition von Qualität an sich und daraus folgend ein Kulturwandel auch im Selbstverständnis der Institutionen einhergehen. Dies sehen Oomen/Aroyo mitunter als Grund dafür an, dass (G)LAM-Institutionen sich nicht auf Crowdsourcing-Aktivitäten einlassen.13

Dennoch können bereits im Vorfeld des Crowdsourcings verschiedene Massnahmen zur Qualitätssicherung getroffen werden: Vollständige und leicht verständliche Briefings für die Freiwilligen sowie Anleitungen und Richtlinien in Text, Bild oder Film können als Hilfestellung und der Fehlervermeidung dienen. Auch eine Benutzerregistrierung zur besseren Nachvollziehbarkeit und die Angabe von Kenntnissen und Fähigkeiten bis hin zu aufgabenspezifischen Trainings kann zur Qualifizierung der Crowd beitragen. Zudem dürfte sich die Anwendung von Standards, Frameworks und definierter/kontrollierter Vokabulare positiv auswirken. 14

Während der Durchführung der Aktivitäten sollten die Ergebnisse kontinuierlich bewertet werden. Zudem muss sich die Institution überlegen, welche Schritte zwischen der eigentlichen Arbeit der Crowd und der Nachnutzung der Ergebnisse liegen sollen.15 Als weitere Massnahmen können genannt werden: das Bereitstellen von Antworten auf die häufigsten Fragen der Teilnehmenden (FAQs), Blogs, Foren zum Austausch der Teilnehmenden untereinander oder mit der Institution sowie die Erfassung von Texten durch zwei unterschiedliche Teilnehmende.16 Dieses „Double Keying“ kann – wie im Projekt VeleHanden des Stadtarchivs Amsterdam – durch eine dritte Person ergänzt werden, die Informationen hinzufügen oder korrigieren kann.17 Mit einer eingeschränkten Form des Crowdsourcings, die sich an eine begrenzte Gruppe richtet, konnte das Bildarchiv der ETH Zürich einen Mangel an inhaltlicher Informationsqualität ausgleichen. In diesem Fall hat der Austausch zwischen Institution und Freiwilligen zur Definition der Qualität beigetragen.18 Die redaktionellen Bearbeitungsschritte zur Sicherstellung der Qualität sind abhängig von den Projektzielen, den ausgewählten Beständen und den zu generierenden Inhalten, aber auch von den Ressourcen, die für Qualitätskontrolle und Nachbearbeitung überhaupt zur Verfügung stehen.19

2.3 Community Management

Einer der wichtigsten und zugleich aufwändigsten Erfolgsfaktoren ist aus Sicht der Institution der Aufbau, die Bewerbung und die Betreuung der Crowd. Die Gesamtheit dieser Aufgaben kann mit dem Begriff „Community Management“ zusammengefasst werden. Im Vorfeld gilt es zunächst zu klären, welche Öffentlichkeit(en) oder Zielgruppe(n) für das Crowdsourcing in Frage kommen und wie die sie angeworben und zum Teilnehmen motiviert werden sollen. Während der Durchführung stehen die Aufrechterhaltung der Motivationen der Freiwilligen und die Kommunikation zwischen Institution und Freiwilligen im Fokus. Die Gewichtung dieser Fragen kann davon abhängig sein, ob Crowdsourcing als einmaliges Projekt oder als langfristige Praxis funktionieren soll.

Soll die allgemeine Öffentlichkeit einbezogen werden, richten sich Werbemassnahmen und Öffentlichkeitsarbeit an eine unbestimmte Menge von Menschen (Crowd). Dabei werden keine besonderen Anforderungen an die Mitwirkung gestellt.20 Aufgrund geteilter Erfahrungen oder Interessen kann sich während des Projekts eine „Community“ bilden. Ein Projekt kann sich aber auch von Beginn weg an eine begrenzte Anzahl Personen richten, die bereits in einem gewissen Sinn eine Community darstellen. Es handelt sich dabei oft um Expert*innen eines bestimmten Themenfelds, weshalb der Wissenstransfer von der Gruppe in die Institution potenziell hoch ist.21

Die Bereitschaft und das Interesse der Partizipationspartner*innen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.22 Ihre Motivationen können äusserst vielfältig sein. Da in den meisten Beispielen aus dem Archiv- und Bibliotheksbereich eine Bezahlung als eine extrinsische Motivation wegfällt, ist der Anteil intrinsischer Motivation höher, z.B. persönliche Betroffenheit und Relevanz des Themas, Altruismus, „Spass“ oder das Annehmen einer Herausforderung.23 Diese Motivationen erklären, weshalb sich Personen an einem Crowdsourcingprojekt beteiligen. Daraus ergibt sich die Frage, ob Institutionen Massnahmen ergreifen können, um die Freiwilligen längerfristig, über ein Projekt hinaus zu motivieren. Im Stadtarchiv Kopenhagen schien der wichtigste Motivationsfaktor darin zu liegen, dass das Archivpersonal auf die Wünsche und Ideen der Teilnehmenden einging. Für die hochproduktiven Freiwilligen waren Verantwortung und Einflussnahme die wichtigsten Motivationsfaktoren.24 Auch die Art der Aufgaben kann die Motivation der Freiwilligen stark beeinflussen.25

Kommunikationskompetenzen seitens der durchführenden Institution sind für die Motivation von grosser Bedeutung.26 Zur Motivation, aber auch zur Innen- und Aussenwirkung, trägt laut Michaela Mayr eine inhaltliche Begleitung und Dokumentation bei, z.B. mittels eines Blogs. Die Vernetzung und der Austausch innerhalb der Community kann mit Wikis oder Foren gefördert werden. Auch ein möglichst anonymer, niedrigschwelliger Zugang zur Crowdsourcing-Plattform kann motivierend für die Beteiligung neuer User sein. Eine Registrierung ermöglicht die Erstellung von User-Rankings – ein Element, das die Motivation der Teilnehmenden häufig positiv beeinflusst.27 Darüber hinaus könnte eine Identifizierbarkeit der Freiwilligen gerade für die Weiterentwicklung der Plattformen und des Crowdsourcings an sich bedeutend sein.28

2.4 Plattformen / Infrastruktur

Da Crowdsourcingprojekte gewöhnlich online durchgeführt werden, stellen die technischen Bedingungen, Funktionalitäten sowie die Präsentation der Aufgaben und Ergebnisse einen zentralen Aspekt des Crowdsourcings dar. Ob dabei kommerzielle Plattformen oder eigens modifizierte oder entwickelte Plattformen zum Einsatz kommen, hat auf den Erfolg eines Crowdsourcingprojekts insofern Einfluss, in welcher Form die Plattform der Aufgabenstellung, den Zielen und der Komplexität des Vorhabens dienlich ist.29 Neben ethischen Überlegungen z.B. in Bezug auf kommerzielle Anbieter stellen Institutionen vor allem strategische Überlegungen an.

Eine benutzungsfreundliche und intuitive Plattform erhöht in jedem Fall die Motivation der Teilnehmenden und müsste deshalb eine Anforderung der Institution sein, ebenso möglichst geringe Kosten, spezifische Datenformatanforderungen, die Datensicherheit und die langfristige Nutzbarkeit der Daten vor allem beim Datentransfer von einer externen Plattform in die eigene Infrastruktur.30 Plattformanbieter können kosten- und zeitsparend sein und sind oft die einzige Möglichkeit, Projekte kurzfristig zu bearbeiten und einen Zugang zu internationalem Knowhow zu erhalten.31 Als Nachteile können sich neben dem möglichen Verlust oder der Änderung der Marktpräsenz des Anbieters vor allem die Haltung der erzeugten Daten erweisen.32 Bei der Betreibung eines eigens entwickelten Dienstes müssen Ziele und Qualitätskriterien im Vorfeld detailliert definiert werden. Eine eigene Plattformentwicklung kann flexibler und langfristiger einsetzbar sein, erfordert aber mehr eigene Ressourcen.33 Mit dem Anspruch der Langfristigkeit ist auch die Nachnutzung der Daten verbunden. So weist Michaela Mayr darauf hin, dass es wichtig sei, die gewonnenen Daten frei, d.h. mit entsprechender Lizenz zur Verfügung zu stellen.34

2.5 Strategische Fragen

Wenn Crowdsourcing langfristig in die Arbeitsprozesse einer Institution eingebunden werden soll, spielen Faktoren eine Rolle, die die Planung, Organisation/Steuerung, Durchführung und Nachbereitung eines einzelnen Projekts bestimmen: Kooperationen/Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit und Betriebs- bzw. Organisationskultur.35

Insbesondere in der Nutzung von Plattformen gibt es Kooperations- und Vernetzungspotenzial: Durch kooperative Netzwerke oder Plattformen erhalten mehr Institutionen Zugang zu einem grösseren Teilnehmer*innenkreis als ein einzelnes Archiv allein anziehen könnte. Für die Freiwilligen kann eine solche Plattform z.B. aufgrund der grösseren Auswahl an Dokumenten attraktiv sein. Jedoch kann es sich als Nachteil erweisen, wenn die dahinterstehende Institution nicht prominent ersichtlich ist, insbesondere in Bezug auf institutionenspezifische Qualitätsanforderungen an die Beiträge und Verantwortlichkeiten für die Inhalte.36

Mit partizipativen Praktiken wie dem Bespielen von Social Media oder auch Crowdsourcingprojekten werden Interaktion und Dialog mit (Online-)Benutzer*innen wichtiger – im Gegensatz zur Top-Down-Informationsvermittlung, wie sie die bisherige Öffentlichkeitsarbeit in Archiven charakterisiert (hat).37 Der Wandel der Öffentlichkeitsarbeit wurde einerseits dadurch begünstigt, dass immer mehr Ressourcen und Informationen der (G)LAM-Institutionen online greifbar sind, und es andererseits auch möglich wurde, das Wissen der User für die Institutionen nutzbar zu machen.38 Je nach gestellten Aufgaben und benötigten Kompetenzen und Verantwortungen kann es von Bedeutung sein, in welchem Bereich der Aufbauorganisation die Projekte angesiedelt werden.39 In ihren Überlegungen zu einem Crowdsourcing-Konzept im Landesarchiv Baden-Württemberg schlägt Esther-Julia Howell vor, entsprechend den angesetzten Qualitätskriterien und in Abhängigkeit vom Ablauf der Projekte und der zur Verfügung stehenden Ressourcen einen Redaktionsworkflow zu definieren.40 Im Bildarchiv der ETH-Bibliothek wurde ein solcher interner Workflow als Prozess in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden integriert.41

Verschiedene Autor*innen von Fachartikeln weisen darauf hin, dass Crowdsourcing in bestehende Strategien eingebunden werden sollte.42 Ein Strategieplan muss die Veränderungen der Nutzererwartungen berücksichtigen bzw. die Wandlung ihrer Rolle von passiven Informationsempfänger*innen zu Mitwirkenden und Teilnehmenden an Informationsdiensten.43 Eine effektive Zusammenarbeit zwischen GLAMs und Freiwilligen erfordert, dass die dynamische Natur der Motivationen durch das Systemdesign und den angemessenen Einsatz von Organisationsmechanismen berücksichtigt werde. Sie kritisieren den projektorientierten Ansatz der Finanzierung von Transkriptionsprojekten. Der Aufbau eines ehrenamtlichen Umfelds sei eine anspruchsvolle Aufgabe, die ohne eine stabile Ressourcenzuweisung schnell in sich zusammenfallen könne. Daher sei es wichtig, den partizipativen Ansatz so fest wie möglich im Kernauftrag des Archivs zu verankern.44 Organisationen würden bessere Ergebnisse dadurch erzielen können, indem sie versuchten, langfristige, nachhaltige und kontinuierliche Beziehungen aufzubauen.45

Crowdsourcing im Staatsarchiv des Kantons Zürich

Anhand der zuvor definierten Erfolgsfaktoren, der ersten Crowdsourcingerfahrung des StAZH und den institutionellen Rahmenbedingungen sollen die Chancen und Risiken im Umfeld des StAZH sowie der internen Stärken und Schwächen analysiert werden. Daraus ergeben sich kurzfristige und längerfristige Perspektiven auf die Weiterentwicklung des Crowdsourcings.

3.1 Crowdsourcingerfahrung

Das bisher einzige Crowdsourcing-Projekt, welches das StAZH von 2020–2023 durchführte, ist die Georeferenzierung der Sammlung PLAN, die aus rund 20000 historischen Karten und Plänen aus dem Zeitraum vom 16. bis ins frühe 21. Jahrhundert besteht.46 Sie wurden ab 2008 einzeln verzeichnet, restauriert und durch eine private Firma digitalisiert. 2016 wurden die Metadaten und Gebrauchsformate der Digitalisate im Online-Katalog veröffentlicht. Die Digitalisierung diente der Konservierung der Originale und der Erhöhung der Nutzungsfreundlichkeit. Ab 2017 entwickelte das Staatsarchiv mit der Abteilung Geoinformation des Amts für Raumentwicklung, das den kantonalen GIS-Browser betreibt, Ideen zur Steigerung des Nutzwerts der Sammlung. Die Georeferenzierung ermöglicht einen virtuellen Abgleich mit der aktuellen Landeskarte oder anderen Karten und wäre im Rahmen der alltäglichen Archivarbeit nicht umsetzbar gewesen. Zudem bot das Instrument Crowdsourcing eine Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der interessierten Öffentlichkeit auf diese Materialien zu lenken und einen neuen Zugang zu diesen zu schaffen.47

Als Crowdsourcingtool diente der Georeferencer der Firma Klokan Technologies. Als Projekt-Startseite nutzte das StAZH die bereits für die thematische Suche in anderen Beständen eingesetzte Plattform „Archives Quickaccess“. Neben einem kurzen Projektbeschrieb und einer Bedienungsanleitung erstellten die Projektverantwortlichen ein Instruktionsvideo. Der Aufruf an die Öffentlichkeit zur Beteiligung am Projekt erfolgte als Open Call mittels Medienmitteilungen, über Social-Media-Kanäle des Staatsarchivs und des GIS-Zentrums und durch Zeitungsbeiträge.48 Die Ergebnisse lassen auf ähnliche Phänomene schliessen, die in Projekten anderer Gedächtnisinstitutionen beobachtet werden: Eine zunächst hohe Beteiligung von rund 100 registrierten Personen reduzierte sich zu einer Kerngruppe (ca. 20 Personen), von denen zwei Personen fast die Hälfte aller Pläne georeferenzierten. Die meisten Teilnehmenden waren männlichen Geschlechts, viele von ihnen bereits im Pensionsalter.49 Der grösste zeitliche Aufwand lag im Community Management und den Qualitätssicherungsmassnahmen.50 Die Bilanz: Innerhalb weniger Monate war mehr als die Hälfte der Karten georeferenziert. Zudem konnten mit Crowdsourcing Nutzer*innen angesprochen werden, die zuvor keinen Bezug zum Staatsarchiv hatten.51

Die Langzeitarchivierung der Daten erfolgt im GeoTIFF-Format. Die Koordinaten wurden in den Onlinekatalog übernommen, sodass jedes Digitalisat technologieneutral und systemunabhängig georeferenziert werden kann. Die Digitalisate der Plansammlung wurden im GIS-Browser des Kantons Zürich sowie in weiteren einschlägigen Kartenportalen wie Old Maps Online oder Kartenportal.ch eingebettet. Denk- und wünschbar ist eine wechselseitige Aufwertung von Archivbeständen des Staatsarchivs, z.B. durch Anzeige der in Urkunden und Akten genannten Orts- und Flurnamen auf den historischen Karten derselben Epoche.52

3.2 Möglichkeiten und Grenzen der Weiterentwicklung

Die strategischen Papiere, die Projektunterlagen sowie Erkenntnisse aus den Interviews mit Staatsarchivar Dr. Beat Gnädinger und dem Projektleiter des Crowdsourcingprojekts, Dr. Rainer Hugener, geben Aufschluss darüber, unter welchen Voraussetzungen das Staatsarchiv Crowdsourcing weiter einsetzen kann und will. Anhand dieser werden im Folgenden Chancen und Risiken sowie Stärken und Schwächen herausgearbeitet.

3.2.1 Chancen und Risiken

Ein mögliches Risiko liegt in unterschiedlichen Erwartungshaltungen, die durch den Einsatz von Crowdsourcing geweckt werden können. Die Vermittlung der Funktion des Crowdsourcings, der Wahl und Ausgestaltung der Aufgaben, aber auch der Prozesse und Funktionen des Staatsarchivs an sich ist von den Kommunikationsfähigkeiten der Institution abhängig. Das Risiko kann durch die Kontextualisierung des Bestands oder niederschwellige Anleitungen für die Aufgaben vermindert werden.53 Der Qualitätsanspruch an die durch Archivmitarbeitende erstellten Daten sollte nicht auf die Beiträge in Crowdsourcings übertragen werden. Es kann zwar – und dies ist als Chance zu werten – eine Öffentlichkeit angesprochen werden, die sonst keinen Bezug zu Archiven hat. Jedoch ist nicht davon auszugehen, dass Freiwillige automatisch als Archivbenutzende vor Ort oder in anderen institutionsspezifischen Kontexten in Erscheinung treten werden.54

Ein Risiko ist die Unausgeglichenheit zwischen Aufwand und Ertrag, die u.a. von der Materialauswahl abhängig ist. Diese hat nicht nur Einfluss auf das Community Building, sondern auch auf den teilweise ressourcenintensiven Aufwand der Qualitätssicherung. Damit im Zusammenhang steht die schwere Planbarkeit der Dauer von Crowdsourcingprojekten, die sich bei einem zu kurzen Zeitfenster negativ auf die Qualität auswirken kann.55

Ein weiteres Risiko liegt im Bereich der Plattformen/Infrastruktur und deren zukünftigen Entwicklung. Je nach Tool eines Drittanbieters können Kosten für die Nutzung und das Hosting anfallen und Gestaltungsmöglichkeiten beschränkt sein.56 Auch unterschiedliche Formatanforderungen können ein Risiko darstellen.57 Setzt das Archiv exklusiv auf die Erweiterung des eigenen Archivinformationssystems (AIS), ist es von dessen Entwicklungsfähigkeit abhängig, im konkreten Fall z.B. hinsichtlich einer Implementierung von International Image Interoperability Framework (IIIF).58

Auch Kooperationen können Risiken hervorrufen. Jedoch liegen in Kooperationen gerade mit anderen Gedächtnisinstitutionen vor allem Chancen für zukünftige Entwicklungen.59 Das Ausmass der Kooperationen ist allerdings davon abhängig, wie Crowdsourcing- und vorgelagerte Digitalisierungsprojekte von unterschiedlichen Akteur*innen zukünftig forciert werden.60 Verwaltungsintern kann es sich positiv auswirken, dass das StAZH an sich und Crowdsourcing als Methode wahrgenommen wurden, z.B. auf dem Feld der Open Government Data OGD.61

Crowdsourcing kann als Teil der bereits existierenden Öffnungsbewegung der Archive gesehen werden: einerseits, indem die Allgemeinheit berechtigt ist, an den Archivierungsprozessen zu partizipieren und Daten (weiter) zu nutzen, solange keine anderen schützenswerten Interessen verletzt werden, und andererseits, indem auch in den Köpfen der Archivar*innen die „Dienstleistungsmentalität“ mehr Geltung erhält.62 Insofern kann sich der Open Call als Lancierungsmethode eignen, zur gesellschaftlichen Wahrnehmung des StAZH beizutragen.63

Eine weitere Chance liegt in der Übereinstimmung des Crowdsourcings mit den Zielsetzungen der Regierung und der dem Staatsarchiv übergeordneten Direktion der Justiz und des Innern. Als Beispiel sei das in der Legislatur 2019–2023 begonnene Teilhabeprogramm genannt, mit dem möglichst verschiedene Bevölkerungsgruppen zum Mitmachen in unterschiedlichen Projekten motiviert werden sollen, wobei der Staat eine moderierende Rolle einnehmen will. Auch Crowdsourcingprojekte passen in dieses Teilhabeprogramm.64

3.2.2 Stärken und Schwächen

Mit den internen Stärken und Schwächen beeinflusst die Institution die Eintretenswahrscheinlichkeiten der Risiken und Chancen. Eigenschaften, die sich zur Bewältigung der Kernaufgaben als Stärke erweisen, können für partizipative Praktiken hinderlich sein. So orientierte sich die Zieldefinition des Crowdsourcingprojekts bezüglich Qualität zu stark an der etablierten Erschliessungsqualität, weshalb die Projektmitarbeitenden vom Aufwand der Qualitätskontrolle und -sicherung überrascht wurden. Es zeigte sich, dass „Qualität“ je nach Aufgabenstellung unterschiedlich und iterativ während des Projekts definiert werden kann.65

Die Organisationsstruktur des StAZH, die Gliederung in Abteilungen nach den Hauptprozessen der Archivierung, könnte die Etablierung von Crowdsourcing als Prozess erschweren. Im Bereich des Community Building stellt sich etwa die Frage, durch wen neue Kund*innenzweige gepflegt werden sollen. Crowdsourcing in der aktuellen Organisationsstruktur als eigenständigen Prozess einzubinden, scheint deshalb nicht realistisch. Allerdings könnten Methoden wie Crowdsourcing insofern zu einem Kulturwandel beitragen, als es für die Mitarbeitenden immer selbstverständlicher sein wird, in abteilungsübergreifenden Strukturen zu denken. In sachbezogenen Projektgruppen könnten Entwicklungsschritte in diese Richtung vollzogen werden.66

Crowdsourcingprojekte in Archiven nutzen oft homogene Bestände (nur Fotografien, nur Pläne etc.) und begrenzte, in einer immer gleichen Reihenfolge umzusetzende Aufgaben. Die Plattformen sind meist besonders auf eine Funktionalität ausgerichtet. Jedoch ist der überwiegende Teil der Archivbestände des StAZH in sich heterogen, enthält Schriftgut, daneben audiovisuelle Medien, digitale Daten usw. Der Aufwand der digitalen Aufbereitung heterogener Bestände dürfte sich nicht rechtfertigen lassen, da vorerst kein substanzieller Mehrwert für die Nutzer*innen im Vergleich zur herkömmlichen Bereitstellung dieser Bestände resultieren würde.67 Auch der Aufbau einer dauerhaft motivierten Community, die unabhängig der Materialien, des Inhalts und der Aufgabenstellung jedes Crowdsourcing mitmacht, scheint äusserst schwierig.68

Als Stärke kann sich erweisen, dass für Crowdsourcing wichtige Voraussetzungen teilweise bereits etablierte Prozesse sind. Die tiefe, d.h. detaillierte, homogene und strukturierte Verzeichnung erleichtert die Anreicherung der Metadaten, die als klassische Crowdsourcingaufgabe gilt.69 Zudem werden seit über zehn Jahren zentrale Bestände digitalisiert und online veröffentlicht.70 Obwohl das eigene AIS nicht über Kommentarfunktionen oder IIIF-fähige Möglichkeiten verfügt, ist zumindest die Webplattform Archives Quickaccess als thematisches Suchtool etabliert und kann projektspezifisch an die Bedürfnisse des StAZH angepasst werden. Im Georeferenzierungsprojekt war insbesondere die Suche in den Metadaten der Pläne sinnvoll.71

Die Vernetzung in Form von Kooperationen und Partnerschaften mit anderen Gedächtnisinstitutionen und Forschungsinfrastrukturen ist als strategisches Leitziel festgelegt.72 Kooperationen mit Stakeholdern aus Forschung und Lehre werden nicht zuletzt durch die geografische Nähe begünstigt. So finden wiederholt Forschungsseminare der Universität Zürich im StAZH mit dessen Quellen statt. Aber auch das Projekt Quellenbasiertes Lernangebot für Schulklassen zeugt von der Einbindung einer zukünftig potenziell wichtigen Kund*innengruppe.73

Auch Kommunikationsformen, die unterschiedliche Teilöffentlichkeiten ansprechen, die nicht zwingend dem alltäglichen Archivpublikum entsprechen (z.B. über Social Media), kann eine Stärke sein.74 Das StAZH erhebt zudem den Anspruch, die Bestände den Kund*innen möglichst weitgehend und auf zeitgemässe Weise zugänglich zu machen.75 Als Stärke im Bereich der Kundendienste können die alle drei bis vier Jahre durchgeführten Befragungen der Nutzer*innen genannt werden. Darin werden Personen, die innerhalb der letzten drei Monate im Archiv tätig waren und bezüglich Alter, Geschlecht, Herkunft und Forschungsgebiet möglichst alle Segmente der Kundschaft repräsentieren, befragt, u.a. zur Nutzung des bestehenden Onlineangebots und zum Dienstleistungs-, Auskunfts- und Beratungsangebot.

Zu guter Letzt kann auch die Tatsache, dass zumindest ein Crowdsourcingprojekt geplant und durchgeführt wurde, als Stärke hinsichtlich der Weiterentwicklung des Crowdsourcing im StAZH bezeichnet werden. Einerseits wurden erste Erfahrungen mit den relevanten Themen Qualitätssicherung, Community Management und Plattformen gesammelt. Andererseits entsprach das Projekt in den meisten Bereichen den Erwartungen oder übertraf sie sogar teilweise.

3.2.3 Kurzfristige und langfristige Entwicklungsperspektiven und mögliche Bestände und Anwendungsgebiete

Für die kurzfristige Weiterentwicklung sind besonders die Vierjahresstrategien des StAZH von Bedeutung. Für eine mittel- und langfristige Perspektive wird das die strategischen Papiere ergänzende Dokument „Horizont 2035“ herangezogen. Dort ist bezüglich Crowdsourcing zu lesen:

„Crowdsourcing ist eine etablierte Methode, um die Öffentlichkeit in definierten Projektrahmen in die Aufwertung von Erschliessungsdaten einzubeziehen. Das AIS erlaubt die Durchführung von solchen Projekten, indem es effiziente und sichere Werkzeuge dafür bietet.“76

Crowdsourcing wird also längerfristig als Methode zur Anreicherung von Erschliessungsdaten in Betracht gezogen – mit dem übergreifenden Ziel, eine definierte Community oder eine allgemeine Öffentlichkeit an den Archivierungsprozessen des StAZH teilhaben zu lassen und sie mit den Beständen vertraut zu machen. Anhand der einzelnen Punkte werden im Folgenden kurz- und längerfristige Entwicklungsperspektiven skizziert.

Fazit

Im Bereich der Archive lässt sich Crowdsourcing in der kontinuierlichen Öffnungsbewegung kontextualisieren, die durch die Digitalisierung und die Online-Kommunikations- und Präsentationsmöglichkeiten eine neue Dynamik erhielt. Crowdsourcing kann sich sowohl als Produkt als auch als Treiber dieses Wandels entpuppen. Im Kontext der Verwaltungen demokratischer Rechtsstaaten begünstigt die Durchsetzung des Öffentlichkeitsprinzips und die Herausgabe offener Daten (Open Government Data) neue Möglichkeiten der Teilhabe und Kooperation.

Je nach Aufgabentyp, Methode, Ziel und Material sind Crowdsourcingprojekte immer wieder neu anzugehen. Dennoch liessen sich Faktoren und Kriterien isolieren, die für einzelne Projekte, aber auch für die längerfristige Nutzung und Etablierung von Crowdsourcing als Prozess von Bedeutung sind: die Material- bzw. Beständeauswahl und deren Heterogenität, Qualitätssicherungsmassnahmen und -ansprüche, Community Management und Motivationsfaktoren der Freiwilligen sowie die Wahl der Plattformen. Darüber hinaus spielen strategische Faktoren wie Kooperationen, Öffentlichkeitsarbeit und die Organisationskultur eine wichtige Rolle.

Diese Ausführungen dienten dazu, am Beispiel des Staatsarchivs des Kantons Zürich Weiterentwicklungsperspektiven für das Crowdsourcing zu entwickeln. Die Etablierung eines eigenständigen Crowdsourcingprozesses ist kurzfristig nicht zu realisieren und entspricht nicht der Gesamtstrategie. Es wurde jedoch deutlich, dass Crowdsourcing im StAZH als Projektmethode etabliert werden soll. Es wird weniger als Marketinginstrument oder als Zweck an sich begriffen, sondern soll vor allem zur Anreicherung und Aufwertung der (Nach-)Erschliessungsdaten eingesetzt werden. Abgesehen von den gesetzlichen Vorgaben bilden die finanziellen und personellen Ressourcen den Rahmen, innerhalb dessen Tätigkeiten ausserhalb des Kernauftrags durchgeführt werden können. Das gilt insbesondere für die den Crowdsourcingaktivitäten vorgelagerten Digitalisierungsprojekte. Eine Unausgeglichenheit zwischen Aufwand und Ertrag ist daher eines der Risiken, die eine langfristige Etablierung von Crowdsourcing gefährden kann. Auch die Entwicklung der eigenen Web-Angebote, insbesondere des Onlinekatalogs kann sich als Hemmschuh erweisen. Hingegen liegt in den Kooperationen – gerade hinsichtlich kooperativer Plattformen zur Präsentation der durch Crowdsourcing generierten Daten und Metadaten – eine grosse Chance, Crowdsourcing als Instrument generell in der Fachwelt zu etablieren. Insbesondere die Heterogenität der Bestände erschwert die Implementierung von Crowdsourcing als kontinuierlichen Prozess. Daher dürfte sich eine langfristige Planung mit einer Abfolge geeigneter und inhaltlich ähnlicher Bestände und Aufgaben auszahlen. Insbesondere in kurzfristiger Perspektive würden sich z.B. Fotobestände mit geografischen Informationen eignen oder Projekte, in denen die Institution auf bereits vorhandenes Know-How und Engagement zurückgreifen kann, zum Beispiel Transkriptionsprojekte. Zudem kann das bisher einzige Crowdsourcing-Projekt bereits als Innovationstreiber in verschiedenen Bereichen betrachtet werden – von der Erweiterung der technischen Möglichkeiten von Crowdsourcing durch die vorgesehene IIIF-Implementierung über die erfolgreiche Kooperation mit anderen Verwaltungseinheiten und Institutionen bis hin zur Aufweichung von Abteilungsgrenzen.

Bibliographie

Fachliteratur

Alam, Sultana Lubna; Campbell, John: Understanding the Temporality of Organizational Motivation for Crowdsourcing, in: Scandinavian Journal of Information Systems 28 (1), 2016, S. 91–120.

Andresen, Herbjørn; Huvila, Isto; Stokstad, Sigrid: Perceptions and Implications of User Participation and Engagement in Libraries, Archives and Museums, in: Audunson, Ragnar; Andresen, Herbjørn; Fagerlid, Cicilie u. a. (Hg.): Libraries, Archives and Museums as Democratic Spaces in a Digital Age, Oslo et al. 2020. Online: <https://doi.org/10.1515/9783110636628>, Stand: 07.02.2022.

Benoit, III, Edward; Eveleigh, Alexandra: Challenges, Opportunities and Future Directions of Participatory Archives, in: Benoit, III, Edward; Eveleigh, Alexandra (Hg.): Participatory Archives: Theory and Practice, London 2019, S. 211–218. Online: <https://doi.org/10.29085/9781783303588.018>, Stand: 22.07.2022.

Blaise-Groult, Marie; Bruant, Christelle; Le Clerc, Jean-Yves u. a.: Archives et pratiques collaboratives en ligne, l’âge mûr?, in: La Gazette des archives 245 (1), 2017, S. 257–286. Online: <https://doi.org/10.3406/gazar.2017.5532>.

Bouyé, Édouard: Le Web collaboratif dans les services d’archives publics : un pari sur l’intelligence et la motivation des publics, in: La Gazette des archives 227 (3), 2012, S. 125–136. Online: <https://doi.org/10.3406/gazar.2012.4974>.

Brunner, Franziska: Überlieferungsbildung 2.0. Eine Untersuchung zum Mehrwert von Partizipation Dritter in staatlichen Archiven, in, Chur 2017 (Churer Schriften zur Informationswissenschaft 89).

Eklund, Lina; Stamm, Isabell; Liebermann, Wanda Katja: The crowd in crowdsourcing: Crowdsourcing as a pragmatic research method, in: First Monday 10, 01.10.2019. Online: <https://doi.org/10.5210/fm.v24i10.9206>, Stand: 28.06.2022.

Georgy, Ursula: Möglichkeiten des Crowdsourcings in Bibliotheken durch Digitalisierung, in: Büttner, Stephan (Hg.): Die digitale Transformation in Institutionen des kulturellen Gedächtnisses. Antworten aus der Informationswissenschaft, Berlin 2019, S. 95–110.

Graf, Nicole: Crowdsourcing - neue Möglichkeiten und Grenzen für Bildarchive, in: o-bib (1), 2014, S. 249–253.

Graf, Nicole: Wissen soll nicht verloren gehen! Eine Online-Umfrage zu Motivation und Engagement der Freiwilligen des Crowdsourcings des Bildarchivs der ETH-Bibliothek, Research Collection, ETH Zürich, Zürich 01.2018, S. 22 p. Online: <https://doi.org/10.3929/ETHZ-B-000401438>, Stand: 28.06.2022.

Graf, Nicole: «Wissen Sie mehr?» Erfolgsfaktoren beim Crowdsourcing: Ein Erfahrungsbericht des Bildarchivs der ETH-Bibliothek, Zürich, in: Rundbrief Fotografie 27 (1), 2020, S. 28–38. Online: <https://doi.org/10.3929/ETHZ-B-000410818>, Stand: 28.06.2022.

Howe, Jeff: Crowdsourcing: A Definition, Crowdsourcing, 02.06.2006, <https://crowdsourcing.typepad.com/cs/2006/06/crowdsourcing_a.html>, Stand: 11.07.2022.

Howe, Jeff: The Rise of Crowdsourcing, in: Wired Magazine 14 (06), 06.2006, S. 1–5.

Howell, Esther-Julia: Überlegungen zu einem Crowdsourcing-Konzept des Landesarchivs Baden-Württemberg. Leicht überarbeitete Fassung des Vortrags gehalten bei der Tagung «Offene Archive 2.1», Stuttgart 2014.

Huber, Christian J.; Kansy, Lambert; Lüpold, Martin: Crowdsourcing in Archiven. Ein Werkstattbericht, in: Archivar 73 (2), 2020, S. 145–149.

Hugener, Rainer: Georeferenzierung mittels Crowdsourcing. Erfahrungen aus dem Staatsarchiv des Kantons Zürich, in: Gasser, Michael; Hotea, Meda Diana (Hg.): Landschaften des Wissens: 50 Jahre Kartensammlung an der ETH-Bibliothek, Petersberg 2022, S. 82–93.

Huvila, Isto: Participatory Archive: Towards Decentralised Curation, Radical User Orientation, and Broader Contextualisation of Records Management, in: Archival Science 8 (1), 03.2008, S. 15–36. Online: <https://doi.org/10.1007/s10502-008-9071-0>.

Lichtwark, Martin: Crowdsourcing in digitalen Archiven, in: Bachelorarbeit, Universität Rostock, 2017. Online: <https://doi.org/10.18453/rosdok_id00000269>, Stand: 28.06.2022.

Mayr, Michaela: Crowdsourcing für Bibliotheken. Best Practices und Handlungsempfehlungen, Masterarbeit, Universität Wien, Wien 2018.

Néroulidis, Ariane: Le crowdsourcing appliqué aux archives numériques : concepts, pratiques et enjeux, Masterarbeit, Université de Lyon, 2015.

Oomen, Johan; Aroyo, Lora: Crowdsourcing in the cultural heritage domain: opportunities and challenges, in: Proceedings of the 5th International Conference on Communities and Technologies - C&T ’11, Brisbane 2011, S. 138. Online: <https://doi.org/10.1145/2103354.2103373>, Stand: 27.06.2022.

Pierroux, Palmyre; Hetland, Per; Esborg, Line: Traversing Citizen Science and Citizen Humanities. Tacking Stitches, in: Pierroux, Palmyre; Hetland, Per; Esborg, Line (Hg.): A History of Participation in Museums and Archives. Traversing Citizen Science and Citizen Humanities, Abingdon/New York 2020, S. 3–23.

Sommersguter, Paul; Frühwirth, Stefan: #ichteilewissen – Die Crowdsourcing-Initiative der Österreichischen Nationalbibliothek, in: Bibliothek Forschung und Praxis 44 (1), 03.04.2020, S. 54–65. Online: <https://doi.org/10.1515/bfp-2020-0007>.

Van Zeeland, Nelleke; Gronemann, Signe Trolle: Participatory Transcription in Amsterdam and Copenhagen, in: Benoit, III, Edward; Eveleigh, Alexandra (Hg.): Participatory Archives, 20191, S. 103–114. Online: <https://doi.org/10.29085/9781783303588.009>, Stand: 15.07.2022.

Vårheim, Andreas; Jochumsen, Henrik; Hvenegaard Rasmussen, Casper u. a.: in: Audunson, Ragnar; Andresen, Herbjørn; Fagerlid, Cicilie u. a. (Hg.): Libraries, Archives and Museums as Democratic Spaces in a Digital Age, Oslo et al. 2020, S. 247–269. Online: <https://doi.org/10.1515/9783110636628>, Stand: 28.06.2022.

Webseiten

Direktion der Justiz und des Innern: Schwerpunktthema Teilhabe, Teilhabe, <https://www.zh.ch/de/direktion-der-justiz-und-des-innern/schwerpunkt-teilhabe.html>, Stand: 28.07.2022.

Staatsarchiv des Kantons Zürich: Jahresbericht, Staatsarchiv des Kantons Zürich, Zürich 2020. Online: <https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/organisation/direktion-der-justiz-und-des-innern/staatsarchiv/jahresberichte/jahresbericht_2020.pdf>, Stand: 26.07.2022.

Staatsarchiv des Kantons Zürich: Jahresbericht, Staatsarchiv des Kantons Zürich, Zürich 2021. Online: <https://www.zh.ch/content/dam/zhweb/bilder-dokumente/organisation/direktion-der-justiz-und-des-innern/staatsarchiv/jahresberichte/jahresbericht_2021.pdf>, Stand: 26.07.2022.

Staatsarchiv des Kantons Zürich: Karten und Pläne 1551-2010 (Georeferenzierung), Einstiegsseite, <https://archives-quickaccess.ch/search/stazh/plan>, Stand: 23.07.2022.

Unveröffentlichte Beiträge und Interviews

Gnädinger, Beat: Strategische Papiere. Strategische Ziele 2020-2023. Ergebnisziele und operative Ziele. Anhang 2 zum Organisationsreglement des Staatsarchivs, Version 1.0, gültig ab 01.01.2020, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 15.11.2019.

Gnädinger, Beat: Strategische Papiere. Horizont 2035, Version 3.0, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 21.12.2021.

Gnädinger, Beat: Strategische Papiere. Leitziele, Version 3.0, gültig ab 01.01.2022, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 21.12.2021.

Gnädinger, Beat: Strategische Papiere. Strategische Ziele 2022-2025. Ergebnisziele und operative Ziele. Anhang 2 zum Organisationsrelgement des Staatsarchivs., Version 3.0, gültig ab 01.01.2022, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 21.12.2021.

Gnädinger, Beat: Crowdsourcing im Staatsarchiv Zürich: Grundlagen und Strategien, Interview, 21.06.2022.

Hugener, Rainer: Produktkonzept Georeferenzierung Sammlung PLAN, Version 1.0, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 08.05.2020.

Hugener, Rainer: Projektstatusbericht Georeferenzierung Sammlung PLAN, Version 1.0, Staatsarchiv des Kantons Zürich, 08.05.2020.

Hugener, Rainer: Crowdsourcing im Staatsarchiv Zürich: Projekterfahrungen und Potenzial zur Weiterentwicklung, Interview, 23.06.2022.

Notes

1 Howe, The Rise of Crowdsourcing, S. 1–5; vgl. auch: Howe, Crowdsourcing: A Definition; Eklund/Stamm/Liebermann, The crowd in crowdsourcing, S. 2; Huber/Kansy/Lüpold, Crowdsourcing in Archiven, S. 147. ↩︎
2 Eklund/Stamm/Liebermann, The crowd in crowdsourcing, S. 2 u. 7f.; Andresen/Huvila/Stokstad, Perceptions and Implications of User Participation and Engagement, S. 187. ↩︎
3 Eine Typologie nehmen z.B. Huber/Kansy/Lüpold, vor. ↩︎
4 Andresen/Huvila/Stokstad, Perceptions and Implications, S. 187. ↩︎
5 Benoit, III/Eveleigh, Participatory Archives, S. 215f. ↩︎
6 Staatsarchiv des Kantons Zürich, Karten und Pläne 1551-2010. ↩︎
7 Pierroux/Hetland/Esborg, Traversing Citizen Science, S. 4. ↩︎
8 Vårheim/Jochumsen/Hvenegaard et al., The Use of LAM Institutions, S. 249-251; vgl. auch: Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 8; Alcalá Ponce de León, Las transcripciones masivas, S. 1. ↩︎
9 Benoit, III/Eveleigh, Participatory Archives, S. 216. ↩︎
10 Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 4. ↩︎
11 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 113; Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 4. ↩︎
12 Sommersguter/Frühwirth, #ichteilewissen, S. 61. ↩︎
13 Oomen/Aroyo, Crowdsourcing in the Cultural Heritage, S. 146. ↩︎
14 Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 81; Mayr, Crowdsourcing in Bibliotheken, S. 48f. ↩︎
15 Sommersguter/Frühwirth, #ichteilewissen, S. 62. ↩︎
16 Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 6; Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 81. ↩︎
17 Van Zeeland/Gronemann, Participatory Transcription, S. 105 u. 110; vgl. auch: Georgy, Möglichkeiten des Crowdsourcings, S. 102; Oomen/Aroyo, Crowdsourcing in the Cultural Heritage, S. 147; Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 5. ↩︎
18 Graf, Crowdsourcing - neue Möglichkeiten, S. 251. Diese nicht-offene Form des Crowdsourcings wird auch strukturiertes Crowdsourcing, addressed sourcing, targeted crowdsourcing oder niche sourcing genannt: vgl. Néroulidis, Le crowdsourcing appliqué, S. 21. ↩︎
19 Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 5. ↩︎
20 Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 23f. ↩︎
21 Graf, Crowdsourcing - neue Möglichkeiten, S. 251. Vgl. auch Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 5; Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 24. Diese Form wird auch als „kontrolliertes Crowdsourcing“, „Addressed Sourcing“ oder „Targeted Crowdsourcing“ bezeichnet. ↩︎
22 Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 28. ↩︎
23 Ebd., S. 29-32; Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 41-45; Oomen/Aroyo, Crowdsourcing in the Cultural Heritage, S. 146. ↩︎
24 Van Zeeland/Gronemann, Participatory Transcription, S. 111; Bouyé, Le Web collaboratif, S. 130f. ↩︎
25 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 47f.; Van Zeeland/Gronemann, Partiipatory Transcription, S. 106. ↩︎
26 Bouyé, Le Web collaboratif, S. 130f. ↩︎
27 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 48. ↩︎
28 Graf, Wissen Sie mehr, S. 33; Graf, Wissen soll nicht verloren gehen. ↩︎
29 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 47; Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 66. ↩︎
30 Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 61. ↩︎
31 Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 80. ↩︎
32 Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 5. Vgl. auch Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 82. ↩︎
33 Lichtwark, Crowdsourcing in digitalen Archiven, S. 83f. ↩︎
34 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken, S. 49. ↩︎
35 Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 56f.; Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 3-5. ↩︎
36 Benoit, III/Eveleigh, Participatory Archives, S. 216. ↩︎
37 Bouyé, Le Web Collaboratif, S. 135f.; Alam/Campbell, Understanding the Temporality, S. 106 u. 108. ↩︎
38 Brunner, Überlieferungsbildung 2.0, S. 56f. ↩︎
39 Mayr, Crowdsourcing für Bibliotheken., S. 119. ↩︎
40 Howell, Crowdsourcing-Konzept, S. 6. ↩︎
41 Graf, Wissen Sie mehr, S. 31. ↩︎
42 Alam/Campbell, Understanding the Temporality, S. 114. ↩︎
43 Alam/Campbell, Understanding the Temporality, S. 106. ↩︎
44 Van Zeeland/Gronemann, Participatory Transcription, S. 113 u. 116. ↩︎
45 Alam/Campbell, Understanding the Temporality, S. 116. ↩︎
46 Hugener, Georeferenzierung, S. 82f. ↩︎
47 Ebd., S. 83-86. ↩︎
48 Ebd., S. 86-88. ↩︎
49 Ebd., S. 89. Zur sogenannten 90-9-1-Regel vgl. Georgy, Möglichkeiten des Crowdsourcings, S. 104. ↩︎
50 Hugener, Interview, 00:00:20. ↩︎
51 Hugener, Georeferenzierung, S. 89. ↩︎
52 Ebd., S. 90f. ↩︎
53 Gnädinger, Interview, 00:06:17 und 00:24:04. ↩︎
54 Gnädinger, Interview, 00:24:04; Hugener: Interview, 00:12:29. ↩︎
55 Hugener, Interview, 00:08:17; Gnädinger: Interview, 00:27:08 u. 00:36:25. ↩︎
56 Hugener, Produktkonzept, S. 21f. ↩︎
57 Hugener, Georeferenzierung, S. 86. ↩︎
58 Hugener, Produktkonzept, S. 21f. ↩︎
59 Gnädinger: Interview, 00:00:20. ↩︎
60 Ebd., 00:33:33 und 00:38:41. ↩︎
61 Hugener, Interview, 2022., 00:40:01. ↩︎
62 Gnädinger, Interview, 00:09:38 und 00:12:45. ↩︎
63 Hugener, Interview, 00:00:20 und 00:12:29; vgl. auch: Gnädinger, Interview, 00:03:55. ↩︎
64 Direktion der Justiz und des Innern, Schwerpunktthema Teilhabe; vgl. auch: Gnädinger, Interview, 00:44:19; Hugener, Interview, 00:22:11 und 00:33:52. ↩︎
65 Hugener, Interview, 00:04:23, 00:08:17, 00:22:11. ↩︎
66 Gnädinger, Interview, 00:15:58; vgl. auch: Hugener, Interview, 00:45:26. ↩︎
67 Gnädinger, Interview, 00:46:38, 00:50:10, 00:54:33 und 00:56:17. ↩︎
68 Hugener, Interview, 00:26:30. ↩︎
69 Ebd., S. 7. ↩︎
70 Gnädinger, Interview, 00:17:49; vgl. auch: Gnädinger, Leitziele, S. 4. ↩︎
71 Hugener, Interview, 00:42:05; vgl. auch: Hugener, Produktkonzept, S. 2; Hugener, Projektstatusbericht, S. 2; Gnädinger, Leitziele, S. 5. ↩︎
72 Gnädinger, Leitziele, S. 5. ↩︎
73 Hugener, Interview, 00:28:02. ↩︎
74 Gnädinger, Interview, 00:44:19; vgl. auch: Hugener, Interview, 00:20:10 und 00:23:59. ↩︎
75 Gnädinger, Leitziele, S. 4 und S. 8. ↩︎
76 Gnädinger, Horizont 2035, S. 7. ↩︎
77 Gnädinger, Interview, 00:21:58 und 00:24:04. ↩︎
78 Hugener, Interview, 00:23:59. ↩︎
79 Ebd., 00:28.02. ↩︎
80 Ebd., 00:16:04 und 00:18:39. ↩︎
81 Ebd., 00:36:37. ↩︎
82 Ebd., 00:33:52 und 00:38:40; vgl. auch: Gnädinger, Interview, 00:33:33 und 00:37:44. ↩︎
83 Hugener, Interview, 00:42:05. ↩︎
84 Staatsarchiv des Kantons Zürich, Jahresbericht 2020, S. 31; vgl. auch: Staatsarchiv des Kantons Zürich, Jahresbericht 2021, S. 32; Gnädinger, Interview, 00:04:51; Hugener: Interview, 00:32:21. ↩︎
85 Ebd., 00:49:07. ↩︎
86 Hugener, Interview, 00:49:07. ↩︎
87 Gnädinger, Interview, 00:54:33; vgl. auch: Hugener, Interview, 00:26:30. ↩︎
88 Hugener, Interview, 00:26:30. ↩︎
89 Gnädinger, Strategische Ziele 2022-2025, S. 17. ↩︎
90 Ebd., S. 6-8. ↩︎
91 Ebd., S. 11; vgl. auch: Gnädinger, Strategische Ziele 2020-2023, S. 9. ↩︎
92 Gnädinger, Strategische Ziele 2022-2025, S. 16. ↩︎
93 Ebd., S. 18-20. ↩︎
94 Gnädinger, Leitziele; Gnädinger, Interview, 00:15:58; vgl. auch: Hugener, Interview, 00:47:12. ↩︎
95 Gnädinger, Horizont 2035, S. 3. ↩︎
96 Ebd., S. 7. ↩︎
97 Gnädinger, Interview, 00:38:41; vgl. auch: Hugener, Interview, 2022, 00:31:00. ↩︎