Editorial

Empirische Studien zur Verbverdoppelung in schweizerdeutschen Dialekten

Elvira Glaser/Natascha Frey (Zürich)


 

Die folgenden vier Aufsätze weisen einen gemeinsamen inhaltlichen Fokus auf, der auf ein Phänomen im Schweizerdeutschen gerichtet ist, das seit einiger Zeit in der sprachwissenschaftlichen Literatur als Verbverdoppelung bezeichnet wird (vgl. Lötscher 1983: 109; Schmidt 2000).1 Sie sind ausserdem durch ihre empirische Herangehensweise miteinander verbunden, die der Erforschung der Optionalität der betroffenen Konstruktionen im Einzelnen gewidmet ist. Nicht die syntaktische Analyse des Verdoppelungsphänomens steht daher im Folgenden im Vordergrund, es geht vielmehr darum, für den Bereich der Verbverdoppelung deskriptive Regularitäten für ihr Vorkommen sowie mögliche Verwendungsdifferenzen zwischen Sprechergruppen anhand einiger empirischer Fallstudien zu erfassen.2

Unter Verbverdoppelung wird im folgenden mit Lötscher (1993) das Phänomen verstanden, dass ein Verb vor einem von ihm regierten Infinitiv in verkürzter Form wiederholt wird, wie es die schweizerdeutsche Konstruktion (hier Berndeutsch) si geit ga schutte 'sie geht Fussball spielen' exemplifiziert.3 Das Element ga, das auch in lautlichen Varianten (go, gi) existiert, aber als solches unveränderlich ist, wird dabei als Kurzform des Verbs gaa 'gehen' interpretiert. Verbverdoppelung bezieht sich hier also auf ein an der sprachlichen Oberfläche wahrgenommenes wiederholtes Auftreten von Formen desselben Verbs.4 Dagegen bezieht sich die allgemeine Definition einer Verdoppelung, von der Barbiers (2008: 2) ausgeht, auf eine abstraktere Ebene: "In syntactic doubling, a constituent (i.e., a morphosyntactic feature, morpheme, word, or phrase) is expressed two or more times". Bei dieser Definition spielt die materielle Verdoppelung keine Rolle. Die Qualifikation als Verdoppelung ergibt sich hier erst nach einem Analysevorgang, in dem z. B. das zweifache Vorkommen morphosyntaktischer Merkmale festgestellt wird. Eine materielle Wiederholung kann damit verbunden sein, muss es aber nicht.

In unserem Sinne lässt sich also Verbverdoppelung durch folgende Kriterien bestimmen:

(i) Die beiden Elemente dürfen nur zu einem geringen Grad phonetisch voneinander abweichen z. B. choo vs. cho oder geit vs. ga (z. B. berndt. Si geit ga schaffe 'sie geht arbeiten').
(ii) Zwei lexikalische Elemente innerhalb desselben Verbalkomplexes werden mit dem gleichen Verb assoziiert. Somit wäre Er chunnt ga jasse 'Er kommt Karten spielen' keine Verbverdoppelung im eigentlichen Sinne, da hier das Verb 'kommen' mit einer 'gehen'-Form ergänzt wird.5
(iii) Die beiden Verbformen müssen durch weitere Elemente getrennt werden können, was die Verbverdoppelung von Reduplikationen unterscheidet, wie sie in Absentivkonstruktionen des Typs er isch gage jasse 'er ist Kartenspielen [d. h. nicht hier]' vorliegt.6 Aber auch die räumlich begrenzt vorkommenden Topikalisierungskonstruktionen des Typs tringge tringgts, aber ... 'trinken tut es, aber ...' sind hier nicht einbezogen.7

In den schweizerdeutschen Dialekten sind insgesamt die Äquivalente der vier Verben gehen, kommen, lassen und anfangen (gaa, choo, laa, afaa) von einer Verbverdoppelung im obigen Sinn betroffen. Allerdings haben die Verdoppelungskonstruktionen eine ganz unterschiedliche räumliche Verbreitung und einen unterschiedlichen Grad an Verbindlichkeit. Während einzig 'gehen' auf dem ganzen Gebiet obligatorisch im obigen Sinn verdoppelt wird, weist 'kommen' eine solche obligatorische Verdoppelung nur in einem westlichen Areal des Schweizerdeutschen auf.8 Im restlichen Gebiet schliesst 'kommen' einen Infinitiv mit ga o. ä. an, was nach obiger Definition nicht zu den Verdoppelungen gerechnet wird. Immerhin kann 'kommen' in keinem Fall direkt mit einem folgenden Infinitiv verbunden werden, sondern braucht ebenfalls ein zusätzliches Element vor dem finalen Infinitiv.

Dagegen weisen die Verben 'lassen' und 'anfangen' nur optional eine Verdoppelung auf, und diese Möglichkeit findet sich auch nicht auf dem ganzen Deutschschweizer Dialektgebiet, insbesondere nicht im östlichen Schweizerdeutschen. Die Grenze zwischen dem Gebiet mit möglicher Verdoppelung und demjenigen, in dem Verdoppelung nicht möglich ist, verläuft bei 'lassen' durch den Kanton Zürich, in dessen südlicher Hälfte Variation zwischen Verdoppelung und Nichtverdoppelung besteht.9 Beim Verb 'anfangen' verläuft die Grenze zwischen möglicher Verdoppelung und Nichtverdoppelung etwas weiter westlich. Der Kanton Zürich scheint hier, nach den Ergebnissen der Befragung für den Syntaktischen Atlas der deutschen Schweiz (SADS), nicht mehr zur Verdoppelungszone zu gehören.10 Die Unterschiede zwischen den beiden Bewegungsverben einerseits und 'lassen' und 'anfangen' andererseits zeigen sich darüber hinaus auch noch im Bestehen grammatischer Restriktionen für die Verdoppelung bei den beiden letzten Verben, die allerdings noch nicht eingehender untersucht sind.11 Schliesslich ist noch darauf hinzuweisen, dass beim Verb 'anfangen' die Verdoppelung nicht einfach aus einer reduzierten Form besteht, sondern es sich ganz offensichtlich nur um eine Teilverdoppelung handelt, da das Präfix nur einmal erscheint bzw. ausgelassen wird (z. B. Ich fa(a) afa ässe 'ich fange an essen').12

Somit sind bei jedem der vier Verben die Verhältnisse bezüglich räumlicher Verbreitung, Obligatorizität und Art der Verdoppelung etwas anders. Dabei ist gerade auch der Charakter des Verdoppelungselements unterschiedlich. Während la in I laa di la mache 'ich lasse dich machen' kaum anders denn als Verdoppelung interpretiert werden kann, ist die Sachlage gerade beim obligatorisch verdoppelnden Verb gehen nicht so eindeutig. Zumindest was die Entstehung dieser Konstruktionen betrifft, hat sich mittlerweile weitgehend die Meinung durchgesetzt, dass es sich um eine Uminterpretation einer ehemaligen Präposition gen 'gegen, in Richtung auf' handelt, die zunächst auf den Gebrauch zusammen mit (finalen) Infinitiven ausgedehnt wurde. In Konstruktionen mit dem Verb gehen konnte diese Präposition aufgrund der lautlichen Ähnlichkeit dann als Verdoppelung des Verbs mittels einer reduzierten Infinitivform interpretiert werden. Daraus wurde dann eine Verdoppelungsregel für Verben, die einen solchen kurzförmigen Infinitiv besitzen, wie gaa, choo, laa und afaa, verallgemeinert. Die Verdoppelung ist dabei auf die Position vor einem abhängigen Infinitiv beschränkt. Tatsächlich zeigt erst die Ausweitung der Verdoppelung auf choo und dann auf die Verben laa und afaa, dass auch bei gaa eine Verdoppelung vorgelegen haben muss, von der die Regel sich ausgebreitet hatte. In den Regionen, in denen choo, laa und afaa nicht mit einem zugehörigen verkürzten Infinitiv verdoppelt werden, sind daher die Verhältnisse bei gaa nicht von vornherein eindeutig. Manche Autoren bezeichnen ga nicht – oder nicht nur – als Verdoppelungsform, sondern als Partikel, Verbalpräposition, Fügewort o. ä,13 wobei hier meistens auf den reduzierten Charakter des Verdoppelungselements Bezug genommen wird. Jüngst sind von Brandner/Salzmann (2009; im Druck) weitere, syntaxtheoretische Argumente für die Einschätzung von ga im Schweizerdeutschen als Partikel und gegen die Klassifikation als Verbalform vorgebracht worden.

Hier und in den folgenden Aufsätzen wird dagegen die Bezeichnung Verbverdoppelung beibehalten, da der Fokus auf den Verben laa und afaa liegt und im Zusammenhang mit ga gerade die Verdoppelungsbedingungen in Modalverbkonstruktionen analysiert werden. Mit dem Terminus Verbverdoppelung soll hier aber keine syntaktische Analyse vorweggenommen werden, er wird als vorläufiger deskriptiver Terminus gebraucht.

Allen vier Arbeiten ist die Einbeziehung und die Verwendung des SADS-Materials gemeinsam, sei es im Hinblick auf die Berücksichtigung der Erhebungsmethode oder der Resultate. Dabei wurden einerseits einschlägige Fragen tel quel übernommen (Andres, Schlatter Gappisch und Weber) oder es wurde das Gestaltungsmuster der Fragen im SADS-Fragebogen verwendet (von Rotz und Schlatter Gappisch). Hinzu kommt aber, dass die schriftlichen Abfragen von persönlichen Interviews mit den Informanten gefolgt waren, um die Daten zu verifizieren und um bestimmte weiterführende Fragen abzuklären. Bei allen Untersuchungen in diesem Band handelt es sich um kleinräumige Untersuchungen mit mehr Informanten als beim SADS und an Orten, die im SADS nicht als Ortspunkte registriert sind, aber in der Nähe solcher liegen. Die ausgewählten Kleinräume befinden sich jeweils in einer Übergangszone zwischen Verdoppelung und Nicht-Verdoppelung oder bilden selber eine Variationszone (cf. Glaser/Frey 2007), wodurch sich die Gelegenheit bietet, weitere Aussagen über die Art dieser Variation zu machen. Ausserdem ist es möglich, einen Vergleich der Resultate einer grossräumigen Abfrage (SADS) mit einer kleinräumigen Abfrage zu machen, die quasi wie ein Vergrösserungsglas 'verborgene‘ Feinheiten enthüllt, die von weitem unsichtbar sind. Darüber hinaus kann durch einen solchen Vergleich die Zuverlässigkeit der Datenerhebung per Fragebogen erneut überprüft werden.

Einen solchen Vergleich unternimmt Mirija Weber14 in ihrem Aufsatz über die laa-Verdoppelung in der Stadt Zug. Für ihre Untersuchung übernimmt sie die Fragen aus dem SADS-Fragebogen und befragt damit 46 Informanten in der Stadt Zug. Die Resultate dieser Befragung werden hinsichtlich Verdoppelung und Verbabfolge mit denjenigen des SADS-Projektes (zehn Informanten) verglichen, und allfällige Abweichungen werden hinsichtlich ihrer Aussagekraft für einen im Gang befindlichen syntaktischen Wandel diskutiert und auf unterschiedliche Sprecherbiographien bezogen.

Die Untersuchung von Katja Schlatter Gappisch15 ist auf die laa-Verdoppelung in Bezug auf verschiedene syntaktische Kontexte und mögliche Restriktionen ausgerichtet. Die Autorin geht der Frage nach, ob es einen Zusammenhang gibt zwischen der Verwendung der Verdoppelung und der Position der flektierten Verbform von laa im Satz. Das Untersuchungsgebiet, aus dem die achtzehn Gewährspersonen stammen, ist das Knonauer Amt und die Seeregion, die insgesamt zur zürichdeutschen Übergangszone zwischen Verdoppelung und Nicht-Verdoppelung gehören.

Marie-Christine Andres untersucht in ihrem Aufsatz die Verdoppelung des Verbs aafa im nord-östlichen Aargau in der Region Baden-Wettingen, die in der Übergangszone zwischen der optionalen Verbverdoppelung und dem Nichverdoppelungsgebiet liegt. Die Autorin untersucht die räumliche Verteilung der Verdoppelung von aafa in diesem Gebiet, die Häufigkeit und die Gründe für die Realisierung der Option der Verdoppelung. Bei der schriftlichen Abfrage übernimmt sie die Fragen aus dem SADS-Fragebogen zu diesem Phänomen und vergleicht ihre Resultate mit denjenigen des SADS-Projektes, wobei der nächste in die SADS-Abfrage involvierte Ort Brugg (AG) ist.

Der Aufsatz von Ruth von Rotz behandelt die optionale Verwendung der Partikel go in Modalverbkonstruktionen wie Da mues i zersch (go) luege. In diesem Zusammenhang betrachtet sie auch die mögliche Doppelsetzung von go(o) in einer solchen Modalverbkonstruktion, wie etwa in Da mues i zersch go luege goo. Dabei steht die Annahme im Vordergrund, dass das Vorkommen von go (einfach oder verdoppelt) in Modalverbkonstruktionen mit der Bewegung bzw. mit der Ortsveränderung zusammenhängt, die nötig ist, um die Handlung, die durch das lexikalische Verb ausgedrückt wird, auszuführen. Darüber hinaus geht die Autorin der Frage nach, ob es neben dieser Funktion auch noch andere semantische Nuancen gibt, die die Partikel go in Modalverbkonstruktionen übernimmt. Für ihre Untersuchung hat Ruth von Rotz einen eigenen Fragebogen erstellt, in dem die Fragen aber nach dem SADS-Muster konstruiert sind. Die Abfrageregion ist das St. Galler Oberland mit den Orten Mels, Sargans, Wangs und Bad Ragaz.

In den folgenden Untersuchungen geht es also um Variationsphänomene im dialektsyntaktischen Bereich, deren Bandbreite und Rahmenbedingungen des Vorkommens bislang noch völlig unzureichend geklärt sind. Die vorgestellten Ergebnisse können aufgrund der begrenzten Zahl an Gewährspersonen, die im Rahmen der Untersuchungen befragt werden konnten, keine Repräsentativität beanspruchen. Die Analysen führen aber im Einzelnen zu einer ganzen Reihe von Detailbeobachtungen, die weitere Untersuchungsdesiderata aufzeigen oder Wege für weitere empirische Forschungen aufzeigen können. Dabei wird durch den Vergleich mit den SADS-Daten auch ein Beitrag zur Bewertung dialektsyntaktischer Erhebungsmethoden geleistet.


Anmerkungen

1 Im Englischen ist das Phänomen v. a. in syntaxtheoretischer Literatur als Verb doubling und Doubling-Verb Constructions bekannt (vgl. Schönenberger/Penner 1995: 299). Russ (1990: 380) spricht von repetition of an auxiliary. zurück

2 Die Arbeiten sind ursprünglich im Zusammenhang eines Seminars (2006) an der Universität Zürich entstanden, das die laufende Erforschung der Dialektsyntax des Schweizerdeutschen zum Thema hatte. Zu Informationen über das Projekt 'Dialektsyntax des Schweizerdeutschen. Syntaktischer Atlas der deutschen Schweiz (SADS)' vergleiche man die Webseite http://www.ds.uzh.ch/dialektsyntax/. zurück

3 Nach Lötscher (1993: 180) "wird [...] das entsprechende Verb in verkürzter Form vor dem regierten Infinitiv wiederholt". zurück

4 Lötscher (1993) spricht von "Verdopplung" oder "Verbwiederholung". zurück

5 Hier wird teilweise von cross doubling gesprochen, z. B. Schönenberger (1990, nach Lötscher 1993). zurück

6 Lötscher (1993: 182) bezeichnet solche Konstruktionen als "Verdopplung der Verdopplung", was für die Perfektkonstruktion er isch gage jasse gange, in der das Partizip nicht erspart ist, nachvollziehbar ist. zurück

7 Vgl. dazu ausführlich Fleischer (2008). zurück

8 Vgl. die Karte 265 in Band III des SDS, die einen ungefähren Eindruck der Verbreitung der Konstruktion gibt, auch wenn es sich hier um die Kartierung des Sonderfalls der futurischen, nicht-wörtlichen Bedeutung von kommen handelt, nämlich in der Konstruktion es kommt regnen. zurück

9 Auch dazu lässt sich eine Karte in Band III des SDS vergleichen, auf der das Verdoppelungsgebiet für lassen ersichtlich ist (III 263). Vgl. die Abbildung bei Weber (1987: 76). Die genaue geographische Verteilung ist im vorliegenden Zusammenhang nicht wichtig. zurück

10 Vgl. die Ausführungen in Glaser/Frey (2007: 7). zurück

11 Vgl. aber Schmidt (2000). zurück

12 Das Phasenverb anfangen schliesst in den schweizerdeutschen Dialekten im allgemeinen einen reinen Infinitiv an. zurück

13 Von Partikel sprechen das Schweizerische Idiotikon (II 322), der SDS (III 263, 265) und Hodler (1969: 544), von einem Fügewort spricht Suter (1992: 131), in der Zürichdeutschen Grammatik (Weber 1987: 245) ist von "vorwortähnlichen Begleitwörtern" die Rede. Lötscher (1993: 187) nimmt den Terminus Verbalpräposition aus Arbeiten von Penner und Schönenberger auf. zurück

14 Die Beiträge von Mirija Weber und Katja Schlatter Gappisch wurden von Natascha Frey gekürzt, überarbeitet und in die jetzige Publikationsform gebracht. zurück

15 Siehe Anmerkung 14. zurück


Literatur

Barbiers, Sjef (2008): "Microvariation in syntactic doubling – an introduction". In: Barbiers, Sjef et al. (eds.): Microvariation in Syntactic Doubling. Amsterdam: Elsevier: 1–34.

Brandner, Ellen/Salzmann, Martin (2009): "Crossing the Lake: motion verb constructions in Bodensee-Alemannic and Swiss German". Groninger Arbeiten zur germanistischen Linguistik 48: 81–113.

Brandner, Ellen/Salzmann, Martin (im Druck): "Die Bewegungsverbkonstruktion im Alemannischen". In: Glaser, Elvira/Schmidt, Jürgen E./Frey, Natascha (eds.): Dynamik des Dialekts – Wandel und Variation. Akten des 3. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Stuttgart: Steiner.

Fleischer, Jürg (2008): "Zur topikalisierenden Infinitivverdoppelung in deutschen Dialekten: Trinken trinkt er nich, aber rauchen raucht er (mit einem Exkurs zum Jiddischen)". In: Ernst, Peter/Patocka, Franz (eds.): Dialektgeographie der Zukunft: Akten des 2. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Institut für Germanistik der Universität Wien, 20. bis 23. September 2006. Stuttgart, Steiner: 243–268. (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik Beihefte 135).

Glaser, Elvira/Frey, Natascha (2007): "Doubling Phenomena in Swiss German Dialects". European Dialect Syntax Project. Paper presented at the Workshop on Syntactic Doubling in European Dialects, Amsterdam, March 2006. Amsterdam: Meertens Instituut. http://www.meertens.knaw.nl/projecten/edisyn/Online_proceedings/Paper_Glaser-Frey.pdf.

Hodler, Werner (1969): Berndeutsche Syntax. Bern: Francke.

Lötscher, Andreas (1983): Schweizerdeutsch. Geschichte, Dialekte, Gebrauch. Frauenfeld: Huber.

Lötscher, Andreas (1993): "Zur Genese der Verbverdopplung bei gaa, choo, laa und aafaa ("gehen", "kommen", "lassen" und "anfangen") im Schweizerdeutschen". In: Abraham, Werner/Bayer, Josef (Hgg.): Dialektsyntax. Opladen: Westdeutscher Verlag: 180–200.

Russ, Charles (1990): "High Alemannic". In: Russ, Charles (ed.): The dialects of Modern German. London: Routledge: 364–393.

Schmidt, Christa (2000): Die Verbverdoppelung im Zürichdeutschen. Magisterarbeit Universität Freiburg i. Br.

Schönenberger, Manuela/Penner, Zvi (1995): "Probing Swiss German Clause Structure by means of the Placement of Verbal Expletives: Tun 'do' Insertion and Verb Doubling". In: Penner, Zvi (ed.): Topics in Swiss German Syntax. Bern: Lang: 291–330.

SDS = Sprachatlas der deutschen Schweiz. Hg. von Rudolf Hotzenköcherle et al. Bd. III: Formengeographie. Bern: Francke, 1975.

Suter, Rudolf (1992): Baseldeutsch-Grammatik. Basel: Christoph Merian Verlag.

Weber, Albert (1987): Zürichdeutsche Grammatik. Ein Wegweiser zur guten Mundart. 3. Aufl. Zürich: Rohr.