“… wie das so’n richtiger Mann ja wohl tut!” – Stimme, Habitus und Männlichkeit bei Marius Müller-Westernhagen

Authors

  • Joachim Iffland

DOI:

https://doi.org/10.5450/ejm.2011.14.6213

Abstract

Der Habitus eines Rockstars ist mit diversen Erwartungshaltungen seines Publikums verknüpft. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, spielt auch das doing gender eine signifikante Rolle im Auftreten des Stars. Am Beispiel des deutschsprachigen Rockmusikers Marius Müller-Westernhagen wird verdeutlicht, wie sich das doing gender zum einen in Form von nicht-stimmlichen Darstellungsressourcen äußert. Zum anderen wird ergründet, wie es sich durch den Einsatz bestimmter Klangqualitäten im Gesang zeigt – in diesem Fall der distorted voice. Gerade die raue Stimme Müller-Westernhagens ist eines seiner markantesten Markenzeichen und verdient – mit Blick auf seinen Karriereverlauf – eine detaillierte wissenschaftliche Betrachtung in musikalischer und musiksoziologischer Hinsicht.

Downloads

Download data is not yet available.

Downloads

Published

2011-06-30

Issue

Section

Articles

How to Cite

Iffland, J. (2011). “… wie das so’n richtiger Mann ja wohl tut!” – Stimme, Habitus und Männlichkeit bei Marius Müller-Westernhagen. European Journal of Musicology, 14. https://doi.org/10.5450/ejm.2011.14.6213