Der vorliegende Beitrag wurde für das Symposium "Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbalmorphologie" am Forschungsschwerpunkt Allgemeine Sprachwissenschaft, Universalienforschung und Typologie (jetzt Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Typologie und Universalienforschung, ZAS), Berlin, am 21./22. 5. 1992, geschrieben, dort vorgetragen und anschließend als 'Paper' zirkuliert. (Der in den Akten des Symposiums abgedruckte Beitrag, Wiese 1994, verwendet den gleichen Ansatz zur Analyse der Verbendungen). Der Text erscheint hier (bis auf geringfügige Korrekturen) in unveränderter Form. Hinzugefügt sind die Anmerkungen; sie bringen weiterführende Hinweise und beziehen die inzwischen erschienene Literatur mit ein.

Unterspezifizierte Paradigmen
Form und Funktion in der pronominalen Deklination

Bernd Wiese (Berlin)



1 Untersuchungsgegenstand und Untersuchungsziel

1.1 Zur Konzeption von Wortparadigmen

Gegenstand dieses Beitrags ist die Formenbildung der Pronomina im Deutschen. Ich betrachte dabei insbesondere die Formen des Wortes DIESER.(1) Eine traditionelle Analyse schließt die Angabe eines Paradigmas ein, und in jüngster Zeit haben Paradigmen in der theoretisch orientierten Literatur wieder großes Interesse auf sich gezogen (cf. die Beiträge in Plank, ed., 1991).(2) Ob Paradigmen innerhalb morphologischer Theorien eine wesentliche Rolle zu spielen haben, ist dabei eine umstrittene Frage geblieben, deren Beantwortung oft genug schon am Fehlen eines geklärten Paradigmenbegriffs scheitern mußte. Für die vorliegende Untersuchung ist die Bezugnahme auf Paradigmen essentiell. Theoretischer Ausgangspunkt ist dabei die Konzeption einer 'lexikalistisch' orientierten Oberflächensyntax (Lieb 1983), in der Wortparadigmen mit angebbarem Status eine zentrale Rolle spielen.(3)

Ein Paradigma kann als eine Zuordnung von Kategorisierungen oder 'Kategorienbündeln' zu Wortformen aufgefaßt werden. Genauer können Wortparadigmen als Relationen zwischen syntaktischen Einheiten, nämlich Wortformen, und Mengen von kategorialen Merkmalen aufgefaßt werden. Die kategorialen Merkmale können ihrerseits als Mengen von syntaktischen Einheiten angesehen werden. Ein Paradigma ist danach eine Menge geordneter Paare mit Wortformen (syntaktischen Einheiten) als Erstgliedern und Mengen von Kategorien als Zweitgliedern, in denen die betreffende Wortform als Element enthalten ist; siehe Lieb (1972, 1983). Nur angedeutet wird die Annahme einer ähnlichen Konzeption bei Zwicky (1990), zum Paradigmenbegriff cf. auch schon Matthews (1965).
 

  • frau ist demnach eine Form des Paradigmas FRAU, der u.a. die Kategorisierung {Nominativ, Singular} zugeordnet ist, d.h. <frau, {Nominativ, Singular}> ist ein Element von FRAU, und es gilt: frau ist ein Element der Schnittmenge der zugeordneten Kategorisierung.

  • Lexikalische Wörter können als Paare aus Paradigmen und Wortbedeutungen aufgefaßt werden. Wortparadigmen sollen also die nicht-semantischen Komponenten von Wörtern sein.

    In der Regel wird angenommen, daß die Paradigmen für alle Wörter einer Wortklasse grundsätzlich identisch aufgebaut sind: eine Unterscheidung, die bei einem Element einer Wortklasse gemacht wird, wird bei jedem Element der Wortklasse gemacht, und eine Unterscheidung, die in einem Teilparadigma gemacht wird, wird in jedem Teilparadigma gemacht.
     

  • Für FRAU würden, wie für jedes andere Substantiv des Deutschen, acht Kategorisierungen angesetzt. Ebenso nimmt Zwicky (1991) für englische Verben generell eine dreigliedrige Personenunterscheidung (1./2./3. Person, in allen Numeri, Tempora und Modi) an, da es ein Verb gibt (BE), das im Singular Präsens Indikativ drei nach Person unterschiedene Formen besitzt (am, are, is).

  • Dieses Vorgehen ist syntaktisch begründet:

    Alle syntaktisch erforderlichen Unterscheidungen müssen sich in den Kategorisierungen wiederfinden, wenn die morphologischen Besonderheiten des Formenbaus einzelner Wörter oder bestimmter Untermengen von Wortklassen nicht in der Syntax (bei der Bestimmung syntaktischer Relationen) 'wiederholt' werden sollen. Die Zulassung von (mehr oder weniger langen Reihen von) Homonymen innerhalb der Paradigmen ist danach der Preis, der für bestimmte syntaktische Generalisierungen (insbesondere über Rektion und Kongruenz) gezahlt werden muß.

    Ein einfacher Zusammenhang von Flexionsmorphologie und Syntax ist gewährleistet: Syntaktische Kategorisierungen, wie sie im Paradigma auftreten, sind auch den (kleinsten) syntaktischen Konstituenten zugeordnet. In generativer Terminologie gesprochen: An einer syntaktischen Position mit einer gegebenen Kategorisierung kann eine Form 'eingesetzt' werden, wenn ihr im fraglichen Paradigma genau diese Kategorisierung zugeordnet ist.

    Zur Diskussion Robins (1959); cf. Comrie (1991), Zwicky (1991).

    Bei der traditionellen Konzeption schlägt jede Unterscheidung, auch bei isoliertem Auftreten, auf sämtliche Wortparadigmen der betreffenden Wortklasse durch. Wegen des symmetrischen Aufbaus der Teilparadigmen (etwa Singular und Plural) werden zudem Unterschiede in den Paradigmen gesetzt, die im Flexionssystem der jeweiligen Sprache tatsächlich nie flexivisch gekennzeichnet werden können. (So müßten z.B. in pronominalen Paradigmen des Deutschen im Plural nach Genus unterschiedene Elemente angenommen werden, obwohl die betreffenden Elemente nie flexivisch unterschieden werden können.)

    Unter morphologischem Gesichtspunkt muß die 'Standardannahme' bei der Analyse eines Wortparadigmas dagegen sein, daß (phonologisch distinkte) Formen und Elemente von Paradigmen in Eins-zu-Eins-Beziehung stehen. Sollen Paradigmen als Formkomponenten von lexikalischen Wörtern aufgefaßt werden, so stellt es ein nicht ohne weiteres selbstverständliches Verfahren dar, wenn die in Paradigmen auftretenden Kategorisierungen ohne weiteres aus der Syntax 'übernommen' werden, so wie sie in Hinblick auf Erfordernisse der Charakterisierung von syntaktischen Konstituenten angesetzt werden müssen.
     

  • Bei einer Substantivform wie frau besteht offensichtlich keine morphologische Mehrdeutigkeit. Lexikalisch sollte sie als unspezifiziert (bzgl. Flexionsmerkmalen) betrachtet werden (cf. Wurzel 1990); ebensowenig ist frauen morphologisch vierfach analysierbar.

  • Legt man die umrissene Konzeption von Paradigmen zugrunde, so finden sich in Paradigmen bei Sprachen wie dem Deutschen vielfältige Homonymien. Homonyme bilden in Paradigmen nun mindestens in einigen Fällen Gruppen mit ähnlichen Kategorisierungen. Dies legt die Annahme nahe, daß der Formenzusammenfall wenigstens nicht in allen Fällen zufällig ist. Wird Paradigmen in der Morphosyntax eine zentrale Stellung zugeschrieben, so bietet es sich an, systematische Homonymien, soweit möglich, von vornherein bei der Aufstellung von Paradigmen zu berücksichtigen. Den Schlüssel hierzu liefern die Begriffe der Unterspezifikation und der Ordnung nach Spezifik. (4)

    1.2 Homonymie und Unterspezifikation

    Die Zuweisung von unterspezifizierten Kategorisierungen, d.h. Kategorisierungen, die nicht für jede Merkmalsdimension ein Merkmal enthalten, zu Paradigmenformen stellt eine Möglichkeit dar, systematischen Homonymien Rechnung zu tragen. Als ein sehr einfaches Beispiel betrachte man wiederum die femininen Substantive der sogenannten gemischten Deklination wie z.B. FRAU. Cf. Abbildung 1. Links ist das vollständig spezifizierte, rechts das unterspezifizierte Paradigma FRAU angegeben.

    Abbildung 1. Vollst䮤ig spezifiziertes und unterspezifiziertes Paradigma

    "{ }" bezeichnet die leere Kategorisierung,
    i.e., die leere Menge von Merkmalen (Einheitenkategorien).

    Abbildung 1. Vollständig spezifiziertes und unterspezifiziertes Paradigma
     

    Im unterspezifizierten Paradigma FRAU gibt es gerade so viel Elemente wie es lautlich verschiedene Formen gibt, nämlich zwei. Zudem besteht ein ikonisches Verhältnis zwischen Formenbau und Kategorisierungen. Der endungslosen Form ist die leere Kategorisierung zugewiesen, der affigierten Form ist ein Merkmal, nämlich Plural, zugewiesen. Die affigierte Form besitzt also gegenüber der affixlosen Form eine Kategorisierung von höherer Spezifik.(5)

    Die richtige Verteilung der Formen auf syntaktische Positionen ergibt sich aus der Ordnung nach Spezifik. Für eine syntaktische Position sei wie gewöhnlich eine vollständige Spezifikation vorgegeben. Man betrachte nun die Elemente des fraglichen unterspezifizierten Paradigmas, die mit der vorgegebenen vollständigen syntaktischen Spezifikation kompatibel sind. Zu fordern ist, daß aus der Menge der jeweils überhaupt in Frage kommenden Paradigmen-Elemente immer dasjenige höchster Spezifik 'gewählt' wird. Formen mit Kategorisierungen höherer Spezifik haben also 'Priorität' vor solchen mit Kategorisierungen geringerer Spezifik. Von den beiden Formen des Paradigmas FRAU kommt daher beispielsweise bei vorgegebener Spezifikation Dativ Plural nur die spezifischere, also die Plural-Form in Frage; bei vorgegebener Spezifikation Dativ Singular ist nur die unspezifische Form kompatibel. Es handelt sich um eine Anwendung des 'Elsewhere-Prinzips' (Kiparsky 1973) auf Paradigmen, cf. schon Andrews (1982).(6)

    Bei dieser Konzeption wird es möglich, bei der Ansetzung von Paradigmen formorientierten Gesichtspunkten in angemessener Weise Rechnung zu tragen, ohne daß sich hieraus Komplikationen für die Syntax ergeben.

    In Jakobsons klassischen Arbeiten zur Flexionslehre (fortgeführt vor allem im Rahmen der Natürlichen Morphologie) wird das ikonische Verhältnis zwischen verschiedenen Ebenen sprachlicher Strukturierung als grundlegendes Bauprinzip (gerade auch für die Formenbildung) herausgestellt (1965) und der asymmetrische Bau der Paradigmen analysiert (mit Bezug auf das Russische, 1936).(7) Derartige Eigenschaften des Paradigmenbaus können bei prozeßorientierten Ansätzen in der Regel nur indirekt anhand der Effekte von Realisationsregeln erfaßt werden, und eine Konzeption, nach der Paradigmen gemäß vorgegebener 'symmetrischer' Distinktionssysteme aufgebaut sind, dürfte danach Gefahr laufen, an den Konstruktionsprinzipen von Flexionssystemen wie dem des Deutschen vorbeizugehen. Werden unterspezifizierte Paradigmen angenommen, so können Hypothesen über den Paradigmenbau unmittelbar interpretiert werden.

    Die Ansetzung unterspezifizierter Paradigmen als formaler Wortkomponenten zieht keine syntaktischen Komplikationen nach sich. Der scheinbare Nachteil einer Berücksichtigung der tatsächlichen Formendifferenzierungen bei der Aufstellung von Paradigmen ergibt sich also bei der vorliegenden Konzeption nicht. Der Morphologie-Syntax-Zusammenhang wird nicht gestört, weil in der Syntax nur die vollständigen Kategorisierungen (als Merkmalsspezifizierungen, die syntaktischen Konstituenten zugeordnet sind) eine Rolle spielen. In den Paradigmen (den Formkomponenten der Wörter) kann dennoch die traditionelle Homonymenschwemme vermieden werden. Unterschiede im Paradigmenaufbau bei Wörtern der gleichen Wortart, etwa Substantiven mit unterschiedlichen Synkretismen, können zugelassen werden, ohne daß sich die Notwendigkeit ergäbe, in der Syntax auf entsprechende Sub-Wortarten Bezug zu nehmen (z.B. feminine Substantive mit zweielementigen Paradigmen wie FRAU und mit dreielementigen Paradigmen wie KRAFT).

    Die Annahme, daß Formkomponenten lexikalischer Wörter als unterspezifizierte Paradigmen konzipiert werden können, kann am Deutschen erprobt werden. Als ein nicht triviales Anwendungsbeispiel bietet sich die pronominale Deklination (etwa der Demonstrativpronomina) an, insbesondere da in diesem Fall die Möglichkeit besteht, an die grundlegende Arbeit von Bierwisch (1967) anzuknüpfen. Im Falle von DIESER ergibt sich bei voller Ausschöpfung des Potentials syntaktischer Unterscheidungen ein Paradigma mit 24 Kategorisierungen (vier Kasus, drei Genera, zwei Numeri), die sich auf fünf Formen (diese, dieser, diesen, dieses, diesem) verteilen. (Das Verhältnis Kategorisierungen/Formen ist also noch 'schlechter' als bei den Substantiven mit zwei Formen.) Mit einem derartigen Paradigma wird zwar beschrieben, welche Funktionen die betreffenden Formen haben können, es bleibt jedoch dunkel (oder außer Betracht), wie die Zuordnung zwischen Form und Funktion im Paradigma geregelt ist, und insbesondere, worin die Rationale der Synkretismen besteht. Anhand eines aufzustellenden unterspezifizierten Paradigmas soll der Form-Funktions-Zusammenhang durchsichtig gemacht werden.

    Mein Untersuchungsziel ist es nun, ein unterspezifiziertes Paradigma für das Wort DIESER aufzustellen, das die Systematik des Form-Funktions-Zusammenhangs bei der Zuordnung von Kategorisierungen zu den fünf Formen von DIESER klären hilft.

    Zeigen wird sich: Bei Zugrundelegung geeigneter Merkmale erlaubt die Aufstellung eines unterspezifizierten Paradigmas den Nachweis, daß die Zuordnung von Formen und Kategorisierungen nicht-arbiträr ist. Ganz im Gegenteil, der Form-Funktions-Zusammenhang ist von einem durchgängigen Ikonismus geprägt; der Aufbau des Paradigmas besitzt eine natürliche Grundlage in den phonologischen Eigenschaften der auftretenden Suffixe.
     

    2 Bierwischs Analyse der pronominalen Deklination

    2.1 Synkretismusfelder

    Eine Analyse der pronominalen Deklination, bei der Synkretismen durch Unterspezifikation erfaßt werden sollen, wurde schon 1967 von Bierwisch veröffentlicht. Als Ausgangspunkt kann eine Formentabelle dienen - mit leichten Abweichungen von der üblichen Anordnung. Cf. Abbildung 2.

    Abbildung 2. DIESER - Synkretismusfelder

    Abbildung 2. DIESER - Synkretismusfelder
     
     
     

    Die Kästchen fassen sogenannte Synkretismusfelder zusammen, also Felder von Paradigmen-Elementen mit gleicher Form, soweit die Formgleichheit von Bierwisch als systematisch betrachtet wird. Die Numerierung entspricht in absteigender Ordnung der relativen Priorität der Elemente.

    Bierwisch (1967) behandelt die pronominale Deklination unter Verwendung von Regeln, die bei Vorliegen bestimmter vollständiger Kategorisierungen (Merkmalsbündel) die entsprechenden Affixe liefern. Zur Numerusspezifizierung verwendet Bierwisch das Merkmal Plural (gegenüber unmarkiertem Singular), zur Genusspezifizierung die Merkmale Maskulinum und Femininum (gegenüber unmarkiertem Neutrum). Die vier Kasus werden (in Fortführung von Jakobsons Untersuchungen) über Merkmalskombinationen erfaßt; ein Kasusmerkmal umfaßt Dativ und Genitiv und heißt Oblique, ein zweites Kasusmerkmal umfaßt Dativ und Akkusativ; ich werde das Merkmal im folgenden mit "Objekt" bezeichnen.(8)

    Danach ist

    Dativ der doppelt markierte Kasus, mit den Merkmalen Oblique und Objekt;
    Genitiv ist der Kasus mit dem einzigen Merkmal Oblique,
    Akkusativ der Kasus mit dem einzigen Merkmal Objekt;
    Nominativ ist der merkmallose Kasus.

    Die zugrunde gelegten Merkmale Oblique und Objekt müssen syntaktisch gerechtfertigt werden (Bierwisch 1967: 246). Innerhalb der Morphologie können sie zunächst einmal als gegeben vorausgesetzt werden. Morphologisch ist primär nicht von Belang, was die Merkmale sozusagen 'bedeuten', sondern ob eine Reduktion des 4-Kasus-Systems auf zwei Kasusmerkmale sich als aufschlußreich für den Aufbau des Flexionssystems herausstellt.

    Es ist unmittelbar ersichtlich, daß eine solche Reduktion der vier Kasus auf zwei Merkmale die Erfassung gewisser Kasussynkretismen durch Unterspezifikation erlaubt; wo Dativ und Genitiv 'zusammenfallen', kann auf den 'Mischkasus' einfach mit dem Merkmal Oblique Bezug genommen werden.

    Die Flexionsregeln werden bei Bierwisch als extrinsisch geordnete Blöcke von disjunktiv operierenden Teilregeln konzipiert. Diese Blöcke sollen in etwa traditionellen Flexionsparadigmen entsprechen. Überträgt man Bierwischs Analyse in einen Paradigmen-Ansatz, so ergibt sich das folgende (extrinsisch geordnete) unterspezifizierte Paradigma DIESER (Abbildung 3; die absteigende Zählung entspricht wiederum der Anwendungsreihenfolge bei Bierwischs Regeln).


     

    Abbildung 3. Extrinsisch geordnetes, unterspezifiziertes Paradigma

    „/“ bezeichnet die Merkmalsdisjunktion

    Abbildung 3. Extrinsisch geordnetes, unterspezifiziertes Paradigma
     
     

    Das so bestimmte unterspezifizierte Paradigma entspricht der Gliederung des traditionellen Paradigmas in die acht oben angegebenen Synkretismusfelder. Die nach dem Kriterium der Einfachheit der Regeln gewonnene extrinsische Ordnung entspricht nach Bierwisch, wenngleich nur vage, den Markiertheitsverhältnissen, ohne daß diese der Regelordnung irgendwie zugrunde gelegt würden. Höchste Priorität hat das - nach Bierwisch - höchstmarkierte Element Plural Oblique Objekt, also Dativ Plural. Am Ende der Rangordnung steht das nach Bierwisch unmarkierte Element Nominativ Singular Neutrum. Die Ordnung muß aber explizit vorgegeben werden.

    2.2 Unnatürlichkeit des gegebenen Paradigmas

    Weder das traditionelle noch das in Anlehnung an Bierwisch konzipierte unterspezifizierte Paradigma zeigen einen Aufbau, wie man ihn nach gut begründeten Annahmen zur Natürlichkeit von Flexionssystemen erwarten müßte.

    Zu erwarten wäre, daß ein Flexionsparadigma

    a) systematisch aufgebaut ist und dabei insbesondere

    b) einen transparenten Form-Funktions-Zusammenhang aufweist.

    Einen systematischen Aufbau zeigt nur das traditionelle Paradigma: Es ergibt sich aus einer Multiplikation der verschiedenen Merkmalsdimensionen. Der Paradigmenaufbau ist also bei vorgegebenen Parametern systematisch und einheitlich geregelt.

    In der Bierwisch folgenden Analyse ist der Aufbau der Kategorisierungen dagegen ungeklärt.

    Gefordert wird nur, daß die auftretenden Kategorisierungen sogenannte natürliche Klassen auszeichnen. D.h. es sollen nur Kategorisierungen zugelassen werden, die einfacher als die vollständigen syntaktischen Spezifikationen sind, also nur unterspezifizierte Kategorisierungen. Dabei sollen aber Merkmalsdisjunktionen zugelassen werden (cf. Abbildung 3, Elemente 5 und 6 mit "/" zur Bezeichnung der Merkmalsdisjunktion).

    Ferner betont Bierwisch die Wichtigkeit des von ihm so genannten Prinzips des vermehrten Synkretismus in markierten Kategorien. Danach ist in umarkierten Systembereichen mit der größten internen Vielfalt zu rechnen, während Synkretismen typischer Weise in markierten Bereichen auftreten. Ein Beispiel wäre vermehrter Kasussynkretismus im markierten Numerus Plural.

    Trotz der Bezugnahme auf diese Prinzipien ist aber eine systematische Grundlage, die erklären könnte, warum im Paradigma gerade die angenommenen und nicht irgendwelche anderen denkbaren Merkmalsbündel auftreten, nicht ersichtlich.

    Die Frage nach den Gründen für das Auftreten bestimmter Kategorisierungen und das Fehlen anderer im unterspezifizierten Paradigma bleibt also zu verfolgen. Wie gezeigt werden soll, läßt sich die traditionelle Auffassung (Kategorisierungen ergeben sich durch 'Merkmalsmultiplikation') grundsätzlich aufrechterhalten, wenn geeignete Annahmen zum Merkmalsinventar aufgestellt werden. Die Merkmalskombinatorik kann jedoch in systematischer Weise beschränkt sein. Bierwischs Regeln bzw. das ihnen entsprechende Paradigma sind in dieser Hinsicht dem traditionellen Paradigma unterlegen.

    Die Ordnung der Paradigmen-Elemente ist bei Bierwisch extrinsisch. Der Zusammenhang zwischen Markiertheit und Regelordnung bleibt letztlich offen. Entsprechend sind im Paradigma die Prioritätsverhältnisse ungeklärt. Hier besteht also Bedarf nach einer genaueren Klärung der Ordnungsverhältnisse im Paradigma.

    In funktionaler Hinsicht ist die Lage ebenso unbefriedigend.

    Nach den in der Natürlichen Morphologie herausgearbeiteten Prinzipien sollte man einen ikonischen Zusammenhang zwischen Formenbildung und Funktion, hier also Formenkategorisierung erwarten, etwa so wie oben für das Paradigma FRAU erläutert.

    Weder eine traditionelle Analyse noch Bierwischs Analyse liefert einen solchen Zusammenhang. Auf der Formenseite steht offensichtlich die Form mit der bloßen Schwa-Endung -e den übrigen Formen, also den Formen mit konsonantischer Endung gegenüber. Zu erwarten wäre - wie bei der nicht-affigierten Form frau - die Zuweisung der leeren Kategorisierung. In der obigen Analyse hat die Form auf -e jedoch keinerlei ausgezeichnete Stellung.(9)

    Bei den markierten Formen, also denjenigen mit konsonantischen Endungen, sollte man einen Zusammenhang zwischen den phonologischen Eigenschaften der Endungen und ihrer Verwendung zur Kennzeichnung syntaktischer Merkmale erwarten, etwa gemäß dem Prinzip: Bei natürlicher Symbolisierung gibt es eine Entsprechung zwischen phonologischer Markiertheit von Kennzeichen einerseits und Merkmalhaftigkeit auf der Funktionsseite andererseits. Kein derartiger Zusammenhang ist ersichtlich. Auch entspricht hier nicht jeder Form eine einheitliche Funktion, wie es bei natürlichem Systemaufbau zu erwarten wäre. Insgesamt wird man sagen müssen: die Verteilung der Endungen im bisher gegebenen Paradigma erscheint schlichtweg arbiträr.(10)
     

    3 Revision des Paradigmas

    3.1 Verbliebene Homonymien

    Als Ausgangspunkt zu einer Klärung des Paradigmenaufbaus betrachte ich die bei Bierwischs Analyse verbleibenden Homonymien. Die erste Homonymie betrifft die Form dieses, die einerseits als Gen Sing Mask/Neut, andererseits als Nom/Akk Sing Neut interpretiert werden kann. Für die Trennung dieser beiden Lesarten können verschiedene Gesichtspunkte angeführt werden. Zum einen werden sie beim definiten Artikel tatsächlich formal getrennt, nämlich den Formen des und das zugewiesen.

    Für Paradigmen wie DIESER könnte die Annahme einer Homonymie im Falle von dieses ebenfalls motiviert werden. dies (wie in dies ist eine rose) tritt 'an Stelle von' dieses nur auf, wo dieses wie das kategorisiert ist; demgegenüber tritt diesen (wie in ende diesen jahres) 'an Stelle von' dieses nur auf, wo dieses wie des kategorisiert ist. (Diese unberücksichtigten Formvarianten werden auch im folgenden ausgespart.)

    Andererseits sind die Formen nach der schematischen Darstellung (Abb. 2) benachbart und man mag sich fragen, ob diese Nachbarschaft zufällig ist. Je zwei Kategorisierungen sind bei Bierwischs Analyse auch den Formen dieser und diesen zuzuweisen. Das Schema der Synkretismusfelder läßt keinen Zusammenhang der jeweiligen Lesarten erwarten. Cf. aber das in Abbildung 4 gezeigte Teilparadigma der Formen des Maskulinums (Singular und Plural).
     

    Abbildung 4. Synkretismen im Maskulinum/Plural

    Abbildung 4. Synkretismen im Maskulinum/Plural

    Nebeneinandergestellt sind die Formen der Nicht-Objekt-Kasus, also Nominativ und Genitiv, einerseits und die Formen der Objekt-Kasus, also Akkusativ und Dativ, andererseits. Die beiden analogen Teilparadigmen weisen eine auffällige analoge Formenverteilung auf. Alle fünf Formen kommen vor. Im nicht-obliquen Plural tritt jeweils die Endung -e auf. Dies wird über die Zugehörigkeit zum Synkretismusfeld 5 auch erfaßt. In den übrigen Positionen treten im Objekt-Teilparadigma die beiden nasalen konsonantischen Endungen, im Nicht-Objekt-Teilparadigma die beiden nicht-nasalen konsonantischen Endungen auf, und dabei fallen in beiden Teilparadigmen der nicht-oblique Singular mit dem obliquen Plural zusammen. Die parallel aufgebauten Teilparadigmen weisen analoge Homonymien auf. Dies läßt es fraglich erscheinen, die Homonymien bei dieser und bei diesen als 'zufällig' zu behandeln.

    3.2. Geändertes Merkmalsinventar

    Als einen Schritt zur Klärung des Paradigmenaufbaus werde ich nun eine teilweise Revision des zugrunde gelegten Merkmalsinventars vorschlagen. Betroffen sind die Genus- und Numerusmerkmale.

    Wesentlich ist hier, daß Genusunterscheidungen im gegenwärtigen Deutsch nur im Singular getroffen werden: Pluralformen sind genusunspezifisch. Die Merkmalssystematik sollte so angelegt sein, daß sie das Fehlen von Genusunterscheidungen bei Pluralformen von vornherein berücksichtigt. Nun ist gut bekannt, daß sich in der Nominalgruppe im Deutschen die Kennzeichnungen bei Substantiv und Pronomen (Determinans) ergänzen, und insbesondere, daß die Kennzeichnung von Numerusdistinktionen charakteristisch für Substantivformen ist. Dagegen weisen Pronomina wie DIESER überhaupt keine besonderen Pluralformen auf: die im Plural auftretenden Formen treten sämtlich auch im Singular auf, das Umgekehrte gilt nicht. Tatsächlich läßt sich die Annahme vertreten, daß keines der morphologischen Kennzeichen bei den Pronomina dieses Typs als Pluralsignal fungiert. In Ermangelung von pluralsignalisierenden Kennzeichen ist aber zu erwarten, daß das Merkmal Plural im (unterspezifizierten) Paradigma von DIESER überhaupt nicht auftritt. Umgekehrt sind Formen wie dieses, diesem genusspezifisch: sie treten nur im Maskulinum und Neutrum auf. Diese Signalfunktion sollte auch bei den anzunehmenden Kategorisierungen ihren Niederschlag finden.

    All dem kann Rechnung getragen werden, indem man - wie bei den Kasusmerkmalen - eine Kreuzklassifikation nach Genus zugrunde legt; cf. Abbildung 5.

    Abbildung 5. Genus- und Kasusmerkmale

    Abbildung 5. Genus- und Kasusmerkmale
     
     
     

    Den Gemeinsamkeiten bei Maskulinum und Neutrum wird hier durch die Ansetzung eines Merkmals Standard Rechnung getragen. Standard ist also gerade die Vereinigung von Maskulinum und Neutrum.(11) Den markierten Fall innerhalb des Standardbereichs bildet das Neutrum. Dies wird durch das zusätzliche Merkmal Spezial erfaßt. Im Non-Standard-Bereich fasse ich Genuslosigkeit als den unmarkierten Fall, Zugehörigkeit zum Femininum als den markierten Fall auf. Entsprechend haben genuslose Formen kein Genusmerkmal, feminine Formen nur das Merkmal Spezial. Spezial ist also die Vereinigung von Femininum und Neutrum.

    Für die Rechtfertigung dieser Genusmerkmale gilt das oben zu den Kasusmerkmalen Gesagte. Im vorliegenden Zusammenhang soll die Nützlichkeit der Merkmale bei der Analyse von Flexionsparadigmen interessieren. Wie im Falle der Kasus erlaubt die Reduktion der Genusspezifikationen auf zwei Merkmale eine Behandlung von Synkretismen durch Unterspezifikation. Insbesondere ist die Möglichkeit von Genuslosigkeit auf einfache Weise integriert. Pluralformen brauchen daher nicht mehr als genusambig angesehen werden. Sie sind genuslos. Umgekehrt impliziert ein Genusmerkmal die Zugehörigkeit zum Singular.(12)
     

    4 Aufbau des revidierten Paradigmas

    4.1 Teilparadigma Maskulinum-Singular und Plural

    Die vorgeschlagenen zwei Genusmerkmale können zusammen mit den beiden Kasusmerkmalen als Grundlage für eine alternative Analyse der pronominalen Deklination dienen.(13) Um dies zu zeigen, sollen nun die bisherigen Schritte der Betrachtung noch einmal, in umgekehrter Reihenfolge durchlaufen werden. Zunächst wird gezeigt, wie sich das Maskulinum Singular plus Plural Teilparadigma bei dem veränderten Merkmalsinventar darstellt, danach das Gesamtparadigma besprochen und in Abschnitt 5 die sich dann ergebende Tafel von Synkretismusfeldern.

    Abbildung 6 zeigt das Teilparadigma aus Maskulinum Singular und Plural.

    Abbildung 6. Teilparadigmen Maskulinum Singular und Plural

    Abbildung 6. Teilparadigmen Maskulinum Singular und Plural:
    Revidierte und traditionelle Kategorisierungen

    Im Schema sind links die Formen, in der Mitte die zugeordneten Kategorisierungen und rechts die ihnen entsprechenden traditionellen Bezeichnungen abgekürzt aufgeführt.

    Man erkennt hier eine Dreiteilung des Paradigmas: Bei Kategorisierungen, die die Merkmale Standard und Oblique beinhalten, treten Formen auf -s und -m auf. Bei Kategorisierungen, die eines dieser beiden Merkmale beinhalten, treten Formen auf -r und -n auf. Im Restbereich bleiben die Formen ohne konsonantisches Affix und werden mit der einfachen Schwa-Endung versehen. In den beiden Bereichen, die konsonantische Affixe aufweisen, stehen je zwei Affixe zur Verfügung. In beiden Fällen zeigt das Auftreten eines Nasalaffixes an, daß die Kategorisierung das Merkmal Objekt beinhaltet.

    Die Systematik der Homonymien kann in einer alternativen Darstellung noch weiter verdeutlicht werden; cf. Abbildung 7.

    Abbildung 7. Teilparadigma Maskulinum Singular und Plural

    Abbildung 7. Teilparadigma Maskulinum Singular und Plural:
    Systematik der Homonymien

    Wie dargelegt, signalisieren die Formen dieses und diesem die Merkmale Standard und Oblique, i.e. die Merkmalskonjunktion Standard Oblique. Sie markieren damit einen Teilbereich des übergeordneten Bereichs Standard oder Oblique. (Die Merkmalsdisjunktion ist im Schema wiederum durch einen Schrägstrich angezeigt.) Den Rest dieses übergeordneten Bereichs decken die Formen dieser und diesen ab. In allen übrigen Fällen bleibt die Form ohne konsonantisches Suffix.

    Es dürfte hier schon deutlich sein, daß dieses Teilparadigma einen einfachen und motivierten Aufbau zeigt.

    Das bisher dargestellte Teilparadigma umfaßt die Formen des Maskulinums und des Plurals; soweit die Formen des Neutrums mit denen des Maskulinums und die Formen des Femininums mit denen des Plurals zusammenfallen, sind diese aber bereits miterfaßt. (Beispielsweise fallen Nom und Akk Fem in den Bereich, der durch das Fehlen der Merkmale Oblique und Standard charakterisiert ist. Mit dieser Charakteristik ist im vorgestellten Paradigma nur die merkmalslose Form kompatibel. Im Nom/Akk Fem tritt daher die Form diese auf.) Das Teilparadigma umfaßt so bereits 20 von 24 Positionen des traditionellen Paradigmas. Erweitert werden muß das Paradigma nun nur noch in Hinblick auf die Formen, in denen im Spezialgenus, also Neutrum und Femininum, gegenüber dem Maskulinum bzw. dem genuslosen Bereich abweichende Formenbildung vorliegt.

    4.2 Gesamtparadigma

    Den Aufbau des erweiterten Paradigmas DIESER und des Paradigmas SEINER zeigt Abbildung 8.

    Abbildung 8. Gesamtparadigmen DIESER und SEINER

    Abbildung 8. Gesamtparadigmen DIESER und SEINER:
    Revidierte und traditionelle Kategorisierungen
     
     
     
     

    Abbildung 9 zeigt eine mit Abbildung 7 vergleichbare Darstellung für das Gesamtparadigma.

    Abbildung 9. Gesamtparadigma DIESER

    Abbildung 9. Gesamtparadigma DIESER:
    Systematik der Homonymien

    Die Erweiterung beschränkt sich auf zwei neu hinzutretende Kategorisierungen, die das Merkmal Spezial beinhalten (cf. die Kategorisierungen IV und VII in Abb. 8). Sie werden gebildet, indem das Merkmal Spezial zum einen mit dem Merkmal Standard, zum anderen mit dem Merkmal Oblique kombiniert wird. Diese beiden Merkmale sind insofern grundlegend als sie den Bereich dessen abstecken, was überhaupt konsonantisch markiert wird. Die Erweiterung besteht in der Kombination des zusätzlichen Merkmals mit den beiden in diesem Sinne grundlegenden Merkmalen. Die Rationale dieser Kombinatorik liegt, wie im folgenden dargelegt wird, im angesprochenen Prinzip des vermehrten Synkretismus in markierten Systembereichen.

    Die neu hinzugetretenen Kategorisierungen mit dem Merkmal Spezial haben folgende Entsprechungen in traditionellen Begriffen. Spezial zusammen mit dem Merkmal Standard bezeichnet einfach das Neutrum. Die obliquen Kasus des Standardgenus, also auch des Neutrums, werden durch die schon vorhandenen spezifischeren Kategorisierungen VIII und IX abgedeckt. Standard-Spezial erfaßt daher gerade Nominativ- und Akkusativ-Neutrum-Formen, die tatsächlich immer zusammenfallen. Auf entsprechende Weise ergibt sich, daß Spezial-Oblique gerade die obliquen Kasus des Femininums, also Dativ und Genitiv, erfaßt.

    Die Anordnung der Kategorisierungen erfolgt im Schema (Abb. 8) wiederum von oben nach unten gemäß abnehmender Spezifik. Die Ordnung ist teilweise trivial: Beispielsweise sind beliebige nicht-leere Kategorisierungen von höherer Spezifik als die leere Kategorisierung. Ebenso ist eine Kategorisierung wie Nummer VIII (die die Merkmale Standard und Oblique beinhaltet) spezifischer als die Kategorisierungen V und II, die je genau eines dieser beiden Merkmale und kein weiteres enthalten.

    Jedoch treten auch Kategorisierungen auf, die nicht in derart offensichtlicher Weise geordnet sind, cf. etwa VIII mit VII und VI. Eine intrinsische Ordnung läßt sich hier nur annehmen, wenn man eine Hierarchie der Merkmale voraussetzt(14), und zwar derart, daß Kategorisierungen mit den Merkmalen Standard und Oblique bei sonst gleichen Umständen 'schwerer wiegen' als solche mit den Merkmalen Spezial und Objekt und daß in beiden Gruppen das Genusmerkmal (also Standard bzw. Spezial) 'schwerer wiegt' als das Kasusmerkmal (also Oblique bzw. Objekt). Daraus ergibt sich die Reihenfolge Standard - Oblique - Spezial - Objekt, in der die Merkmale am Kopf des Schemas in Abbildung 8 von links nach rechts aufgeführt sind. Die Anordnung der Kategorisierungen von oben nach unten gemäß abnehmender Spezifik ergibt sich auf dieser Grundlage. Für das Wesen der fraglichen Merkmalshierarchie gilt, was hinsichtlich der Kasus- und Genusmerkmale selbst gesagt wurde: Ihre Interpretation liegt außerhalb der in diesem Beitrag behandelten morphologisch-strukturellen Fragestellung.

    Das Paradigma DIESER ist damit vollständig bestimmt. Der Paradigmenaufbau gilt mit folgender Qualifikation auch für SEINER. Bei Gebrauch von SEINER 'als Artikel' wie in sein hut ist grün (im Unterschied zum selbständigen Gebrauch wie in seiner ist grün) gilt: Wo die fragliche Form ausweislich der relevanten Kategorisierungen im unterspezifizierten Paradigma ausschließlich genussignalisierende Funktion hätte, steht an ihrer Statt die unflektierte Form sein. (Betroffen sind die Kategorisierungen V und VII, die einzigen, die Genusmerkmale, aber keine Kasusmerkmale beinhalten; in traditionellen Termini Nominativ Singular Maskulinum sowie Nominativ und Akkusativ Singular Neutrum. In diesen Fällen, die im unterspezifizierten Paradigma eine natürliche Klasse bilden - 'Suffixe als reine Genuskennzeichen' - tritt die endungslose Form auf.)(15)
     

    5 Eigenschaften des revidierten Paradigmas

    5.1 Eigenschaften der Affixe und ikonischer Paradigmenbau

    Es ist nun möglich die Grundzüge des Form-Funktions-Zusammenhangs in der pronominalen Deklination anhand des vorgestellten unterspezifizierten Paradigmas festzustellen.

    Der Form ohne konsonantische Endung (diese) ist im Paradigma die leere Kategorisierung zugeordnet, während nicht-leere Kategorisierungen Formen mit konsonantischen Endungen zugeordnet sind. Der Zusammenhang ist offensichtlich ikonisch, genauer diagrammatisch: Der Relation des Weniger-Mehr auf Seiten der Formen entspricht eine ebensolche Relation bei den Kategorisierungen im unterspezifizierten Paradigma. Dieser Form-Funktions-Zusammenhang läßt sich an dem angenommenen unterspezifizierten Paradigma, nicht aber an einem Vollparadigma ablesen.

    Die phonologischen Eigenschaften der Affixe können als Grundlage für eine morphologische Affixkategorisierung dienen.(16) Die konsonantischen Affixe sind unter morphologischem Gesichtspunkt die spezifischen Affixe: sie können besondere Symbolisierungaufgaben übernehmen. Ihnen steht das unspezifische bloße Schwa-Affix gegenüber.

    Im Paradigma DIESER signalisieren Nasalendungen das Auftreten des Merkmals Objekt in unterspezifizierten Kategorisierungen. In diesem Fall korrespondiert eine phonologische Eigenschaft der Exponenten mit der Zuordnung eines syntaktischen Merkmals. Dies bedeutet nicht, daß im Dativ und Akkusativ (also den Objektskasus) nur Formen mit Nasalendungen auftreten können. Die Formen des Akkusativ Neutrum und Akkusativ Plural sowie des Dativ und Akkusativ Femininum, nämlich dieses, dieser und diese, weisen ja tatsächlich keine Nasalendungen auf. Nasalendungen treten dann und nur dann auf, wenn die Kategorisierung der betreffenden Form im unterspezifizierten Paradigma das Merkmal Objekt enthält. Auch dieser Form-Funktions-Zusammenhang läßt sich an einem unterspezifizierten Paradigma, nicht aber an einem Vollparadigma ablesen. Die morphologische Kategorie der Nasalaffixe möge "Extra" heißen.

    Betrachten wir nun die nicht-nasalen Affixe, nämlich -e, -er, -es, so zeigt sich eine Ordnung nach konsonantischer Stärke, die der Ordnung der Kategorisierungen nach Spezifik entspricht. Der non-konsonantischen Endung entspricht die leere Kategorisierung, der ausgeprägt konsonantischen Endung auf /s/ entspricht bei den Kategorisierungen der hoch-spezifische Bereich; die sonorantische Endung -er, die gewöhnlich vokalisiert wird, nimmt nicht nur nach ihren phonologischen Eigenschaften eine mittlere Stellung ein; sie ist ebenso auf der Funktionsseite dem mittleren, weniger spezifischen Bereich von Kategorisierungen zugeordnet. Morphologisch mag man -es im Unterschied zu -er als schweres Affix auszeichnen.

    Die Abstufung zwischen mittlerem und hoch-spezifischem Kategorisierungsbereich findet ihre formale Entsprechung schließlich auch innerhalb der Gruppe der Nasalaffixe. Im mittleren Bereich wird die Endung mit dem unmarkierten Nasal /n/, im hochspezifischen Bereich dagegen mit dem markierten, labialen Nasal gebildet. Im Falle von -em gibt die Markiertheit des labialen Nasals den Grund ab, das Affix als schweres Affix zu kategorisieren. Abbildung 10 faßt diese phonologisch fundierte, morphologische Affixkategorisierung zusammen.
     

    Abbildung 10. Kategorisierung der Affixe

    Abbildung 10. Kategorisierung der Affixe

    Zwischen dieser phonologisch fundierten Affixkategorisierung und der Struktur des unmarkierten Teilparadigmas, also Maskulinum Singular/Plural, wie sie durch die syntaktischen Kategorisierungen gegeben ist, besteht ein einfaches Entsprechungsverhältnis (cf. Abbildungen 7 und 10). Bei der Erweiterung zum Gesamtparadigma, also bei der Hinzunahme der Kategorisierungen mit dem Merkmal Spezial, bleibt der Ikonismus erhalten.

    Die für die betrachteten Affixe tatsächlich jeweils zu konstatierende Einheitlichkeit der Funktion stellt sich erst auf der morphologischen Ebene, also bei der morphologischen Affixkategorisierung heraus. Homonymie auf der syntaktischen Ebene, also Zuweisung mehrerer Kategorisierungen zu einer Form, steht dazu nicht in Widerspruch. Systematische Homonymie ergibt sich als Konsequenz der vergleichsweise allgemein gehalten morphologischen Bestimmtheit der Formkennzeichen. Als Beispiel mögen noch einmal die Formen dieser und diesen dienen, bei denen nach Bierwischs Analyse die traditionellen Lesarten auf jeweils zwei Kategorisierungen reduziert werden konnte; es blieben aber dieser mit der Lesart Nominativ Singular Maskulinum und dieser mit der Lesart, die Genitiv/Dativ Singular Femininum und Genitiv Plural abdeckt, zwei zufällig homonyme Formen und entsprechend für diesen als Akkusativ Singular Maskulinum und diesen als Dativ Plural.

    Nach der vorgeschlagenen Reanalyse ergibt sich die Homonymie der Formen dieser und diesen aus der Rolle, die den nicht-schweren spezifischen Affixen -er und -en innerhalb der pronominalen Paradigmen des Typs DIESER zukommt. Sie decken im Bereich Standard und/oder Oblique alles ab, was nicht von den Formen mit schweren Suffixen erfaßt wird. Darin liegt die Einheitlichkeit ihrer Funktion. Die Affixe gewinnen ihre Funktionen im Rahmen der übergreifenden diagrammatischen Beziehung zwischen Formenbau und Merkmalskombinatorik (die die Kategorisierungen und ihre Ordnung liefert). Für die Klärung derartiger Form-Funktions-Zusammenhänge ist es eine entscheidende Voraussetzung, daß ein theoretischer Rahmen zur Verfügung steht, bei dem Paradigmen zu Gegenständen der Untersuchung gemacht werden können. Konzeptionen, bei denen die betreffenden Suffixe als 'Morpheme' betrachtet werden, deren 'Inhalte' unmittelbar in syntaktischen Begriffen zu spezifizieren wären (etwa Nominativ Singular als 'Inhalt' eines Morphems mit dem 'Ausdruck' -er), sind bei der gegebenen Sachlage zum Scheitern verurteilt.

    5.2 Systematik der Synkretismen

    Den Ausgangspunkt für die Untersuchung der pronominalen Formenbildung stellte in der vorliegenden Untersuchung Bierwischs Synkretismusfeldertafel dar. Es soll nun abschließend eine vergleichbare Darstellung im Rahmen der hier vorgeschlagenen Analyse gegeben werden. Abbildung 11 zeigt die Kombinatorik der vier zugrunde gelegten Merkmale und die Entsprechungsbeziehungen zu den traditionellen Kategorisierungen.
     

    Abbildung 11. Synkretismen und Homonymien im revidierten Paradigma

    Abbildung 11. Synkretismen und Homonymien im revidierten Paradigma
     
     
     
     

    Die Spalten sind gemäß den schweren Merkmale Oblique und Standard organisiert, die Zeilen gemäß den Merkmalen Objekt und Spezial. Die Numerierung ist dieselbe wie in Abbildung 8 (wo absteigende Zählung abnehmender Spezifik entspricht). Die Regularität für die Verteilung der Affixe sei noch einmal wiederholt. Bei Formen der - mit Blick auf das Schema gesprochen - unmarkierten Spalte tritt immer die bloße Schwa-Endung auf. Der Rest des Paradigmas, also der Bereich Oblique und/oder Standard ist der Bereich der spezifischen, also der konsonantischen Affigierung. Er zerfällt in einen leichten Teilbereich und einen schweren Teilbereich. Der schwere Bereich ist im Schema durch Grauschattierung gekennzeichnet. Die Affixe sind den Bereichen in der erläuterten ikonischen Weise zugeordnet.

    Die kreuzweise durchstrichenen Felder kennzeichnen die Fälle von Kategorisierungen des spezifischen Bereichs, die im unterspezifizierten Paradigma fehlen: Dieses Fehlen macht - zusammen mit dem Synkretismus in der unmarkierten Spalte - die Unterspezifikation des Paradigmas aus. Man sieht, daß diese Positionen nicht zufällig verteilt sind. Grundlage der Unterspezifikation ist das Prinzip des vermehrten Synkretismus im markierten Teilparadigma, hier im Spezial-Teilparadigma: Das Merkmal Spezial wird nur mit den Merkmalen Standard und Oblique kombiniert, die schwereren Kombinationen fallen aus. Die ausfallenden Funktionen werden von weniger spezifischen Kategorisierungen sozusagen mitübernommen. Beispielsweise fällt Akk Neut mit Nom Neut zusammen. Daß Akk Neut mit Nom Neut und nicht mit irgendeiner anderen Position im Paradigma zusammenfällt, ergibt sich aufgrund des Aufbaus des unterspezifizierten Paradigmas automatisch. Besondere Regeln für diesen Zweck werden nicht benötigt.(17) Die Unterspezifikation, d.h. der Wegfall der durchkreuzten Positionen, erfaßt Synkretismen im eigentlichen Sinne. Im Beispielsfall ist der Nom-Akk-Synkretismus beim Neutrum des Pronomens auch in der Nominalgruppe als ganzer nicht auflösbar. Mit gewissen kleineren Qualifikationen gilt dies auch für die übrigen Synkretismen. Dagegen sind Formgleichheiten wie etwa die von Genitiv Plural und Nominativ Maskulinum (beide dieser) - Felder II und V -, denen im unterspezifizierten Paradigma verschiedene Kategorisierungen entsprechen, in der Nominalgruppe auflösbar (cf. Nominativ Maskulinum dieser mann gegenüber Genitiv Plural dieser männer). Hier handelt es sich um Homonymie, aber nicht um zufällige, sondern um motivierte Homonymie.

    Nach der vorgetragenen Reanalyse sollte sich insgesamt gezeigt haben, daß die Nominalparadigmen des Typs DIESER einen Aufbau aufweisen, der Ausdruck eines funktionsorientierten Formenbaus ist. Die vorliegende Darstellung konnte nur einen Ausschnitt aus der Nominalflexion thematisieren, erfaßt aber deren Kernbereich. Die gegebene Analyse bietet auch die Grundlage für eine Behandlung der Flexion anderer Pronomina sowie der Adjektivflexion und der Kasusflexion der Substantive.(18)

    Für die Klärung des Form-Funktions-Zusammenhangs in den Paradigmen haben sich die phonologischen Eigenschaften der morphologischen Kennzeichen als wesentlich erwiesen - ein Punkt, der, wie es scheint, in der Flexionsmorphologie trotz Jakobsons Untersuchungen bisher nicht hinreichend gewürdigt worden ist: die 'natürlichen', nämlich phonologischen Eigenschaften der Formen fundieren deren Funktion.

    Das Auftreten von kumulativer Exponenz, wie etwa gleichzeitige Genus- und Kasussymbolisierung durch ein Affix, beispielsweise -em, steht einem transparenten Systemaufbau nicht im Wege. Es gibt keinen Anlaß, die deutsche Flexion in ein idealisiertes, rein agglutinierendes Modell zu zwingen. Was in der deutschen Pronominalflexion vorliegt, ist eine mit Prinzipien 'natürlicher' Symbolisierung in bestem Einklang stehende fusionierende Genus/Kasus-Flexion. Mit der Konzeption unterspezifizierter Paradigmen kann ihr Funktionieren auf zwanglose Weise erfaßt werden.


    Anmerkungen



    (1) Bezeichnungen für Paradigmen erscheinen in Großbuchstaben, Bezeichnungen für Wortformen in Kleinbuchstaben. Das Pronomen DIESER steht als prototypischer Vertreter der pronominalen Deklination. Andere Pronomina zeigen Besonderheiten, folgen aber (mit Ausnahme der 'ungeschlechtigen' Personalpronomina) dem gleichen Grundmuster (cf. Fn. 15, unten; zu den Possessiva siehe Abschnitt 4.2).

    (2) Gegen die Vernachlässigung des Paradigmenbegriffs innerhalb der Generativen Grammatik hatte sich schon Kiparsky (1972) gewandt. Auch in neueren Theorien wird Paradigmen häufig noch jeder theoretisch relevante Status abgesprochen (cf. Noyer 1997); anders aber Wunderlich/Fabri (1995), Wunderlich (1996).

    (3) Zur Explikation des Paradigmenbegriffs siehe Lieb (1992).

    (4) Der angesprochene Fragenkreis von Synkretismus, Unterspezifikation und Markiertheit bildete einen Hauptinteressengegenstand des europäischen Strukturalismus (neuerdings wieder sehr plastisch geschildert bei Plank/Schellinger 1997), an den Bierwisch, auf den ich mich im folgenden stütze, ausdrücklich anschließt. Zu einer anderen Konzeption unterspezifizierter Paradigmen siehe Blevins (1995), auf Andrews (1982) aufbauend; cf. Wunderlich (1997).

    (5) Singular wird (wie schon bei Jakobson 1932) als Non-Plural aufgefaßt (anders gesagt, als Abwesenheit des Merkmals Plural). Wie oben angegeben, besagt die Zuweisung einer Kategorisierung, daß die fragliche Form Element aller in der Kategorisierung enthaltenen Mengen ist (d.h., Element der Schnittmenge der Kategorisierung ist). Während frauen im vollständig spezifizierten Paradigma u.a. {Dativ, Plural} zugeordnet ist und die Form so als Element der Menge der Dativformen und der Menge der Pluralformen ausgewiesen ist, ist frauen im unterspezifizierten Paradigma die Kategorisierung {Plural} zugeordnet. Die Form ist so als Element der Menge der Pluralformen ausgewiesen und bezüglich Kasus unspezifiziert. frau ist die leere Menge zugeordnet; die Form ist damit als Element des Durchschnitts der leeren Menge ausgewiesen, d.h., als Element der Allmenge. frau ist somit bezüglich Kasus und Numerus unspezifiziert. Eine Kategorisierung, die echte Teilmenge einer anderen ist, ist 'spezifischer' als letztere. Trivialerweise ist die leere Kategorisierung Teilmenge jeder Kategorisierung (also 'maximal unspezifisch'). Die Annahme von Nullmorphemen ist mit diesen Festlegungen nicht verbunden.

    (6) Cf. jetzt auch Halle/Marantz (1993). Zur Rolle dieses Prinzips in der Morphologie siehe u.a. auch Janda/Sandoval (1984), Anderson (1992).

    (7) Cf. auch Jakobson (1958).

    (8) Die Unterscheidungen Non-Oblique vs. Oblique und Non-Objekt vs. Objekt werden in der Literatur unterschiedlich aufgefaßt und auch unterschiedlich bezeichnet, ohne daß ihre Relevanz in Frage stünde. Ihre Erörterung ist nicht Gegenstand der vorliegenden Untersuchung; sie werden als unabhängig gegeben vorausgesetzt. Non-oblique Kasus werden auch als strukturelle Kasus charakterisiert. Die Bierwisch folgende Verwendung des Terminus 'Oblique' (für Genitiv/Dativ), die an Jakobson (1958) anschließt, weicht von der älteren Tradition (Oblique = Non-Nominativ) ab, wird aber auch von Standardwerken wie Blake (1994: 203f. im Guide to terminology s.v. oblique) verzeichnet; Blake schlägt vor, von core cases und peripheral cases zu sprechen (1994: 34). Das zweite verwendete Kasusmerkmal wird in der englischsprachigen Literatur gewöhnlich als 'governed' (Bierwisch 1967) oder 'objective' (Zwicky 1978) bezeichnet. Die Verwendung von 'Objekt' lehnt sich an letzteren Usus (und an die germanistische Tradition, cf. Dal 1960: 131, "Objektskasus") an. Cf. im übrigen Kuryłowicz (1964), Comrie (1991) und Blake (1994).

    (9) Auch in der neueren Literatur wird der Form-Funktions-Zusammenhang kaum in den Blick genommen. Blevins (1995) behandelt zwar die -e Form als unspezifische Form, thematisiert aber nicht den Zusammenhang mit ihrer Lautgestalt. Zum Zusammenhang von 'zero spell out' und Unmarkiertheit siehe aber Halle/Marantz (1993: 133f.).

    (10) Die angesprochenen Probleme bestehen auch bei Annahme der in Blevins (1995) und Wunderlich (1997) gegebenen Analysen. Cf. Blevins (1995) zur partiellen 'Arbitrarität' der von ihm angesetzten 'Baumparadigmen' und siehe dazu die verschiedenen Paradigmen des definiten Artikels, die bei Wunderlich (1997) zum Vergleich gestellt werden.

    (11) Maskulinum und Neutrum bilden im Nhd. Subgenera im Sinne der Definition von Corbett (1991: 163); ihre Vereinigung (also das entsprechende Obergenus, 'full' oder 'main gender'), nämlich Standard, wird in der Literatur häufig auch als Non-Femininum bezeichnet, cf. Blevins (1995). Zur Non-Standard vs. Standard-Unterscheidung (unter anderer Bezeichnung) cf. Frey (1973, 1975), Eisenberg (1989: 199), und siehe jetzt Eisenberg (1998: 167). Die 'Zusammengehörigkeit' von Maskulinum und Neutrum, wie sie u.a. auch aus der lateinischen Schulgrammatik geläufig ist, ist für das Nhd. unabhängig von den Fakten der pronominalen Flexion gegeben; so setzt Paul (1917) Maskulinum/Neutrum vs. Femininum als Hauptunterscheidung in der Substantivflexion an. Die Annahme des zweiten Genusmerkmals Spezial basiert auf der als gesichert anzusehenden Tatsache, daß das Maskulinum (nicht nur) im Nhd. das unmarkierte Genus bildet (Kuryłowicz> 1964, Eisenberg 1998: 167 et passim), dem die markierten (Spezial-) Genera Femininum und Neutrum gegenüberstehen.

    (12) Anders gesagt, genusmarkierte Formen (Standard- bzw. Spezialformen) sind als solche auch schon als Singular-Formen ausgewiesen, während genuslose Formen von Pronomina wie DIESER eben Pluralformen sind; cf. Blevins (1995: 148). Die Situation im Dt. ist nicht ungewöhnlich; cf. Plank/Schellinger (1997), mit allgemeiner Diskussion des Themas Genussynkretismus im markierten Numerus. Öfters ist daher vorgeschlagen worden, Plural als eine Art '4. Genus' zu behandeln (Seiler 1967, Frey 1973). Über Hjelmslev bemerken Plank/Schellinger (1997: 96): "Actually, it was not always clear to Hjelmslev that number and gender are separate categories in the first place [...]. And he was not the first nor the last to be plagued by such not unreasonable doubts."

    (13) Eine weiterführende Diskussion - insbesondere der zugrunde gelegten Merkmalssysteme und der Einzelheiten ihrer Anwendung läge jenseits des Rahmens dieses Beitrags, cf. dazu aber Wiese (1996), Eisenberg (1998: Kap. 5). Hier beschränke ich mich darauf, ausgehend von der Erörterung des Ansatzes von Bierwisch (1967), einen Vorschlag zur Konzeption von unterspezifizierten Paradigmen plausibel zu machen.

    (14) Cf. Kiparsky (1972), Lumsden (1992), Noyer (1997). Zur Frage der eventuellen Notwendigkeit extrinsischer Ordnung cf. Halle/Marantz (1993).

    (15) An weiteren Besonderheiten der pronominalen Flexion bei verschiedenen Wörtern sollen hier nur die folgenden erwähnt werden. Der definite Artikel zeigt die gewöhnlichen Endungen, aber in unsilbischen Varianten, und zusätzlich Stammvariation (de-, di-, da-). Bei alleinstehendem Gebrauch werden oblique Kasusformen teilweise 'verstärkt': es treten suppletive Genitiv-Formen und 'verlängerte' Pluralformen auf, z.B. seiner für Pos. VIII und denen für Pos. III (cf. Abb. 8). Beim sog. Stammgenus der Possessiva wird nur die Unterscheidung Non-Standard vs. Standard gemacht: sein- ist Standardstamm, ihr- ist Non-Standardstamm. Das Interrogativpronomen wer/was hat nur die Standard-Formen. Adjektive folgen gemäß der bekannten Regel der pronominalen ('starken') Flexion, soweit deren Kennzeichen noch nicht anderweitig auftreten (Fourquet 1952: 145), also bei bloßen Adjektiv+Substantiv-Gruppen, soweit das Substantiv keine Kasusendung aufweist (z.B. mit altem brot, aber: wegen alten brotes), ferner nach endungslosen Formen, etwa der Possessiva (sein alter hut), aber schwach nach pronominal flektierter Form (mit seinem alten hut) usw. Zur schwachen Adjektivflexion cf. Wiese (demn.). Das Reflexivpronomen folgt wie die Personalpronomina der 1. und 2. Person nicht dem hier besprochenen Muster der pronominalen Flexion; es weist nur eine (numerus- und genusindifferente) Objekt-Form, aber keine Non-Oblique vs. Oblique-Unterscheidung auf.

    (16) Cf. Jakobson (1958) zum Russ.; zum Deutschen cf. die Erörterung der Personal- und Numerusendungen der Verben in Wiese (1994), insbesondere zur konsonantischen Stärke als Ordnungsgesichtspunkt. Allgemein zu phonologischer Stärke siehe insbesondere Foley (1977), zum 'Formengewicht' und seiner Rolle für die nhd. Morphologie Eisenberg (1998: Kap. 5).

    (17) Insbesondere keine ‚rules of referral'; zu deren Inadäquatheit siehe Wunderlich (1996: 107-112).

    (18) Zur Substantivflexion, insbesondere zur Pluralbildung, siehe Wiese (demn.); die Kasusflexion der Substantive stellt, grob gesagt, eine hochgradig defektive Variante der pronominalen Flexion dar: nur die Formen, die den Elementen III und VIII der erörterten pronominalen Paradigmen entsprechen (Abb. 8), weisen die betreffenden Kennzeichen auf. Vergleichbare Analysen der Verbflexion finden sich in Wiese (1994, i.E.).


    Literaturverzeichnis

    Anderson, S. R. (1992): A-Morphous Morphology. Cambridge. (= Cambridge Studies in Linguistics 62).

    Andrews, A. D. (1982): "The representation of case in Modern Icelandic". In: Bresnan, J. (ed.) (1982): The Mental Representation of Grammatical Relations. Cambridge, Mass./London: 427-503.

    Bierwisch, M. (1967): "Syntactic features in morphology: general problems of so-called pronominal inflection in German". In: To Honor Roman Jakobson. Essays on the occasion of his seventieth birthday. 11 October 1966. Vol. I. The Hague/Paris: 239-270.

    Blake, B. J. (1994): Case. Cambridge usw. (= Cambridge Textbooks in Linguistics 73).

    Blevins, J. P. (1995): "Syncretism and paradigmatic opposition". Linguistics & Philosophy 18: 113-152.

    Comrie, B. (1991): "Form and function in identifying cases". In: Plank, F. (ed.) (1991): Paradigms. The Economy of Inflection. Berlin/New York. (= Empirical Approaches to Language Typology 9): 41-55.

    Corbett, G. G. (1991): Gender. Cambridge usw. (= Cambridge Textbooks in Linguistics).

    Dal, I. (1960): "Entwicklungstendenzen im germanischen Kasussystem". Studia Germanica Gandensia 2: 125-137. [Wieder in: Dal, I. (1971): Untersuchungen zur germanischen und deutschen Sprachgeschichte. Oslo/Bergen/Tromsö: 181-193.]

    Eisenberg, P. (1989): Grundriß der deutschen Grammatik. 2., überarb. u. erw. Aufl. Stuttgart.

    Eisenberg, P. (1998): Grundriß der deutschen Grammatik. Bd. 1. Das Wort. Stuttgart.

    Foley, J. (1977): Foundations of theoretical phonology. Cambridge usw. (= Cambridge Studies in Linguistics 20).

    Fourquet, J. (1952): Grammaire d l'allemand. [Réimpression 1973]. Paris.

    Frey, E. (1973): "Tendenzen in der deutschen Nominalflexion. Ein Vergleich Hochdeutsch-Schwäbisch". Muttersprache 83: 329-339.

    Frey, E. (1975): "The economy of the German gender-number-case inflection". International Review of Applied Linguistics in Language 13: 185-197.

    Halle, M. / Marantz, A. (1993): "Distributed Morphology and the Pieces of Inflection". In: Hale, K. / Keyser, S. J. (eds.) (1993): The View from Building 20. Essays in Linguistics in Honor of Sylvain Bromberger. Cambridge, MS / London. (= Current Studies in Linguistics 24): 111-176.

    Jakobson, R. (1932): "Zur Struktur des russischen Verbums". In: Charisteria Gvilelmo Mathesio qvinqvagenario a discipvlis et Circvli Lingvistici Pragensis sodalibvs oblata. Prag: 74-84. [Wieder in Jakobson (1971): 3-15.]

    Jakobson, R. (1936): "Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre. Gesamtbedeutungen der russischen Kasus".  Travaux du Cercle Linguistique de Prague 6: 240-288. [Wieder in Jakobson (1971). 23-71.]

    Jakobson, R. (1958): "Morphological observations on Slavic declension (The structure of Russian case forms)". In: Jakobson, R. (1984): Russian and Slavic Grammar. Studies 1931-1981. Ed. by L. R. Waugh and M. Halle. Berlin/New York/Amsterdam. (= Janua linguarum. Series maior 106): 105-133. [Zuerst in russischer Sprache in: American Contributions to the Fourth International Congress of Slavicists, Moscow, September 1958, 's-Gravenhage (1958): 127-156, und wieder in Jakobson (1971). 154-181.]

    Jakobson, R. (1965): "Quest for the essence of language". Diogenes 51: 21-37. [Wieder in: Jakobson (1971). 345-359].

    Jakobson, R. (1971): Selected Writings II: Word and Language. The Hague/Paris.

    Janda, R. D. / Sandoval, M. (1984): 'Elsewhere' in Morphology. Bloomington, Ind.

    Kiparsky, P. (1972): "Explanation in phonology". In: Peters, S. (ed.) (1972): Goals of Linguistic Theory. Englewood Cliffs, NJ: 189-227.

    Kiparsky, P. (1973): "'Elsewhere' in phonology". In: Anderson, S. R. / Kiparsky, P. (eds.) (1973): A Festschrift for Morris Halle. New York:  93-106.

    Kuryłowicz, J. (1964): The Inflectional Categories of Indo-European. Heidelberg. (= Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen).

    Lieb, H.-H. (1972): "Oberflächensyntax. Arbeitspapier 1 des Forschungsprojekts Sprach- und Grammatiktheorie - Untersuchungen zum Deutschen, Freie Universität Berlin". In: Linguistische Arbeiten und Berichte Berlin (West) 4 (1975): 1-51.

    Lieb, H.-H. (1983): Integrational Linguistics. Vol. I. General Outline. Amsterdam / Philadelphia. (= Current issues in linguistic theory. 17).

    Lieb, H.-H. (1992): "Paradigma und Klassifikation: Explikation des Paradigmenbegriffs". Zeitschrift für Sprachwissenschaft 11: 3-46.

    Lumsden, J. S. (1992): "Underspecification in grammatical and natural gender". Linguistic Inquiry 23: 469-486.

    Matthews, P. H. (1965): "Some concepts in word-and-paradigm morphology". Foundations of Language 1: 268-289.

    Noyer, R. (1997): Features, positions, and affixes in autonomous morphological structure. Rev. ed. New York / London. (= Outstanding dissertations in linguistics).

    Paul, H. (1917): Deutsche Grammatik. Bd. II. Teil III: Flexionslehre. Halle.

    Plank, F. (ed.) (1991): Paradigms. The Economy of Inflection. Berlin / New York. (= Empirical Approaches to Language Typology 9).

    Plank, F. / Schellinger, W. (1997): "The uneven distribution of genders over numbers: Greenberg Nos. 37 and 45". Linguistic Typology 1: 53-101.

    Robins, R. (1959): "In defence of WP". Transactions of the Philological Society 1959: 116-144.

    Seiler, H. (1967): "On paradigmatic and syntagmatic similarity". Lingua 18: 35-79.

    Wiese, B. (1994): "Die Personal- und Numerusendungen der deutschen Verbformen". In: Köpcke, K.-M. (ed.) (1994): Funktionale Untersuchungen zur deutschen Nominal- und Verbalmorphologie. Tübingen. (= Linguistische Arbeiten 319): 161-191.

    Wiese, B. (1996): "Iconicity and Syncretism. On Pronominal Inflection in Modern German". In: Sackmann, R. (ed.) (1996): Theoretical Linguistics and Grammatical Description. Papers in Honour of Hans-Heinrich Lieb. On the occasion of his 60th birthday. Amsterdam/Philadelphia. (= Current issues in linguistic theory 138): 323-344.

    Wiese, B. (i.E.): "Form and function of verbal ablaut in Modern Standard German". In: Sackmann, R. (ed.) (i. E.): Studies in Integrational Linguistics. Vol. 1. Amsterdam / Philadelphia. (= Current issues in linguistic theory).

    Wiese, B. (demn.): "Warum Flexionsklassen? Über die deutsche Substantivdeklination".

    Wunderlich, D. (1996): "Minimalist morphology: the role of paradigms". In: Booij, G. / van Marle, J. (eds.) (1996): Yearbook of Morphology 1995. Dordrecht / Boston / London: 93-114.

    Wunderlich, D. (1997): "Der unterspezifizierte Artikel". In: Dürscheid, C. / Ramers, K. H. / Schwarz, M. (eds.) (1997): Sprache im Fokus. Festschrift für Heinz Vater zum 65. Geburtstag. Tübingen: 47-55.

    Wunderlich, D. / Fabri, R. (1995): "Minimalist Morphology: An approach to inflection". Zeitschrift für Sprachwissenschaft 14: 236-294.

    Wurzel, W. U. (1990): "The mechanism of inflection: lexicon representations, rules, and irregularities". In: Dressler, W. U. et al. (eds.) (1990): Contemporary Morphology. Berlin/New York. (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs 49): 203-216.

    Zwicky, A. M. (1978): "On markedness in morphology". Die Sprache 24: 129-143.

    Zwicky, A. M. (1990): "Inflectional morphology as a (sub)component of grammar". In:  Dressler, W. U. et al. (eds.) (1990): Contemporary Morphology. Berlin/New York. (= Trends in Linguistics. Studies and Monographs 49): 217-236.

    Zwicky, A. M. (1991): "Systematic versus accidental phonological identity". In: Plank, F. (ed.) (1991): Paradigms. The Economy of Inflection. Berlin / New York. (= Empirical Approaches to Language Typology 9): 113-131.