Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Die Zeitschrift
Über uns
Redaktion
Erscheinungsfrequenz
Peer Review
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Publikationsethik und Plagiarismus
Open Access Policy
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Hinweise
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Sonderausgaben
Einreichungen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 7 (2004)
Bd. 7 (2004)
Veröffentlicht:
2004-06-30
Artikel
Reinhard Keisers Orpheus-Opern – Anmerkungen zu den Libretti
Arno Lücker
PDF
Madame Ravissa de Turin. Eine vergessene Komponistin des 18. Jahrhunderts und ihr musikalisches Umfeld
Claudia Schweitzer, Elke Schröder
PDF
Oper in der Toskana in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Zur Verbreitung der Gattung auf dem Lande
Christine Siegert
PDF
Rezensionen
Erscheint auf dem Horizont ein neues Paradigma – “cultural musicology”? Martin Clayton, Trevor Herbert, Richard Middleton (eds.), The Cultural Study of Music. A Critical Introduction, New York/London: Routledge, 200
Niksa Gligo
PDF
Barbara L. Kelly: Tradition and Style in the Works of Darius Milhaud 1912-1939, Aldershot: Ashgate, 2003
Caroline Rae
PDF (Englisch)
Michael Brocken, The British Folk Revival 1944-2002, Aldershot: Ashgate, 2003
Britta Sweers
PDF
Helmut Rösing, Albrecht Schneider, Martin Pfleiderer (Hrsg.): Musikwissenschaft und populäre Musik. Versuch einer Bestandsaufnahme (Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft 19), Frankfurt/M.: Peter Lang, 2002
Ralf von Appen
PDF
Die “story” der unterdrückten Komponistin – ein feministischer Mythos? Anmerkungen zu einigen neuen Publikationen über Fanny Hensel
Rebecca Grotjahn
PDF
Sprache
Deutsch
English