Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Die Zeitschrift
Über uns
Redaktion
Erscheinungsfrequenz
Peer Review
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Publikationsethik und Plagiarismus
Open Access Policy
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Hinweise
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Sonderausgaben
Einreichungen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 15 Nr. 1 (2016)
Bd. 15 Nr. 1 (2016)
Veröffentlicht:
2016-12-31
Vorwort
Schwerpunkt Musik und Natur
Britta Sweers, Katrin Losleben
i-ii
PDF
Artikel
Creating Music at the Beach
Jón Leifs, the North and Nature
Florian Heesch
1-24
PDF (Englisch)
Glaciers and Polar Landscapes in 19th Century Opera and Literature as a Metaphor for the “End” of Human Civilization
Maria Birbili
25-36
PDF (Englisch)
Entspannung durch das Hören einer Klangschale: Bevorzugte Klangmerkmale
Wolfgang Thies
39-70
PDF
Überlegungen zur Symbolik von John Bulls „In Nomine“ IX. Unter Berücksichtigung einiger Werke von Parsley, Tye, Strogers, Mallory, Alwood und engl. Anonymous
Lydia Maria Blank
71-111
PDF
How to become a Soviet composer? György Kurtág’s experiment with a new cultural identity (1976–1986)
Anna Dalos
112-121
PDF (Englisch)
Schönbergs Fragment
Ein Stelldichein
Rainer Boestfleisch
122-134
PDF
Rezensionen
Daniel Martin Feige, Philosophie des Jazz, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2096, Berlin: Suhrkamp, 2014, ISBN 9783518296967, 142 S., € 14,00.
Wolfgang Marx
135-142
PDF
Sprache
Deutsch
English