Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Die Zeitschrift
Über uns
Redaktion
Erscheinungsfrequenz
Peer Review
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Publikationsethik und Plagiarismus
Open Access Policy
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Hinweise
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Sonderausgaben
Einreichungen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 3 (2000)
Bd. 3 (2000)
Veröffentlicht:
2000-06-30
Artikel
Wagner, Schweitzer und die Moderne. Zur Situation der Musikanschauung um und nach 1900
Wolfgang Krebs
PDF
Kontextualisierte Kreativität: Charles Ives’ Verbindungen zum amerikanischen Transzendentalismus aus der Perspektive seiner Biographen
Frank Mehring
PDF
Rezensionen
Grenzgänge – Übergänge: Musikwissenschaft im Dialog. Bericht über das 13. Internationale Symposium des Dachverbandes der Studierenden der Musikwissenschaft e.V. in Frankfurt am Main (15. – 18. Oktober 1998), herausgegeben von Antje Erben, Clemens Gresser und Arne Stollberg; Hamburg: von Bockel Verlag, 2000
Simon Rettelbach
PDF
Reportagen
Bericht über die Internationale Tagung Musikwissenschaft im Nationalsozialismus und in faschistischen Regimen. Kulturpolitik – Methoden – Wirkungen, Schloss Engers, 8. bis 11. März 2000
Thorsten Hindrichs, Christoph Hust
PDF
14. Internationales Studentisches Symposium des DVSM Musik im Spiegel ihrer technologischen Entwicklung (Lüneburg, 6. bis 9. Oktober 1999)
Sabine Beck
PDF
Musik und kulturelle Identität. 15. Studentisches Symposium des Dachverbands der Studierenden der Musikwissenschaft, 11.-14.10.2000, Musikwissenschaftliches Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München
Wolfgang Marx
PDF
Texte und Materialien
Richard Wagner an Mathilde Wesendonk. Tagebuchblätter und Briefe 1853-1871 [Online-Einrichtung von Wolfgang Krebs, Frankfurt-Main 2000; nach der Ausgabe BERLIN Duncker, 3. Auflage 1904]
Richard Wagner
PDF
Texte zu Tristan und Isolde [Online-Einrichtung: Wolfgang Krebs]
Richard Wagner
PDF
Aus meinem Leben und Denken, [1931]; Auszug aus: Hamburg: Meiner: 1975; ISBN 3-7873-0321-9 [Online-Einrichtung: Wolfgang Krebs]
Albert Schweitzer
PDF
Sprache
Deutsch
English