Book Review
Roner, Miriam (2020): Autonome Kunst als gesellschaftliche Praxis: Hans Georg Nägelis Theorie der Musik (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 86), Stuttgart: Steiner.
DOI:
https://doi.org/10.36950/sjm.38.16Schlagwörter:
Hans Georg Nägeli, Book ReviewAbstract
Buch Rezension – Miriam Roner, Autonome Kunst als gesellschaftliche Praxis: Hans Georg Nägelis Theorie der Musik, Stuttgart: Steiner 2020.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads
Veröffentlicht
2022-07-15
Ausgabe
Rubrik
Werkstatt-CH
Lizenz
Copyright (c) 2022 Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Bacciagaluppi, C. (2022). Book Review : Roner, Miriam (2020): Autonome Kunst als gesellschaftliche Praxis: Hans Georg Nägelis Theorie der Musik (= Beihefte zum Archiv für Musikwissenschaft 86), Stuttgart: Steiner. Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft , 38, 109-110. https://doi.org/10.36950/sjm.38.16