Narrative Programme und Geschlechteridentität in der 3. Sinfonie von Johannes Brahms. Zum Problem einer genderzentrierten Interpretation absoluter Musik

Autor/innen

  • Marion Gerards

DOI:

https://doi.org/10.5450/ejm.2005.8.4

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2005-06-30

Ausgabe

Rubrik

Lectures of the international symposion "Louise Farrenc und die Klassik-Rezeption in Frankreich"

Zitationsvorschlag

Gerards, M. (2005). Narrative Programme und Geschlechteridentität in der 3. Sinfonie von Johannes Brahms. Zum Problem einer genderzentrierten Interpretation absoluter Musik. European Journal of Musicology, 8. https://doi.org/10.5450/ejm.2005.8.4