Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Die Zeitschrift
Über uns
Redaktion
Erscheinungsfrequenz
Peer Review
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Publikationsethik und Plagiarismus
Open Access Policy
Kontakt
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Hinweise
Allgemeine Informationen
Einzelbeiträge
Sonderausgaben
Einreichungen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Bd. 13 (2010)
Bd. 13 (2010)
Veröffentlicht:
2010-06-30
Artikel
Passacaglio ist eigentlich eine Chaconne. Zur Unterscheidung zweier musikalischer Kompositionsprinzipien
Thomas Schmitt
PDF
Stereofone Synthese von Klangschalenschwingungen. Klangbeispiele
Wolfgang Thies
PDF
Rezensionen
Ursula Hemetek, Adelaida Reyes (Eds.): „Cultural Diversity in the Urban Area: Explorations in Urban Ethnomusicology“, Wien: Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie, 2007 (mit 2 CDs); Ursula Hemetek, Hande Sağlam (Eds.): „Music from Turkey in the Diaspora“, Wien: Institut für Volksmusikforschung und Ethnomusikologie, 2009 (mit CD)
Christine Dettmann
PDF
Hanna Walsdorf: Bewegte Propaganda. Politische Instrumentalisierung von Volkstanz in den deutschen Diktaturen, Würzburg: Königshausen und Neumann, 2010
Barbara Alge
PDF
Sprache
Deutsch
English