Beitragseinreichung

Um Beiträge online einzureichen oder den aktuellen Status eines eingereichten Beitrags zu überprüfen, müssen Sie registriert und eingeloggt sein. In einen existierenden Account Zum Login oder einen neuen Account Registrieren.

Richtlinien für Autor/innen

HASBonline Richtlinien

1. Die eingereichten Artikel unterliegen einem peer review-Verfahren, das über die Veröffentlichung entscheidet.

2. Manuskripte im Wordformat können direkt auf der online Publikationsplattform deponiert werden. Die nötigen Zugangsdaten liefert die Redaktion.

3. Maximaler Umfang: 90'000 Zeichen inkl. Leerschläge, Verzeichnisse und Anmerkungen. Schrift: Arial 11pt, 1.5 Abstand, Flattersatz; Anm. Arial 10pt, einfacher Zeilenabstand, Flattersatz

4. Lateinische Zitate und Begriffe sowie griechische Umschreibungen sind kursiv zu setzen, ebenso stehende Ausdrücke in modernen Sprachen. ‚Sogenanntes’ wird mit einfachen Anführungszeichen angegeben. Für griechischen Text bitte ein Unicode-Format (z. B. Alkaios) benutzen.

5. Am Ende des Artikels Name, Kontaktadresse und email angeben (wird für den peer review unterdrückt).

6. Anmerkungen (am Seitenende, Anmerkungsziffern vor dem Satzzeichen), Literaturverzeichnis (im Anschluss an den Text) gemäss den Richtlinien des DAI unter Berücksichtigung des Autor-Jahr-Systems. 

7. Bilder (300 dpi) und Strichzeichnungen (600 dpi) bitte als separate Dateien in TIF-Format bereitstellen. Der Bildnachweis erfolgt in einem Abbildungsverzeichnis nach DAI, anschliessend an das Literaturverzeichnis. Die Bildrechte sind Sache des Autors/der Autorin.

 

Checkliste für Beitragseinreichungen

Alle Einreichungen müssen die folgenden Anforderungen erfüllen.

  • Das Manuskript ist weder bereits publiziert noch gegenwärtig bei einer anderen Zeitschrift eingereicht (andernfalls ist der Redaktion unter Kommentare eine Erklärung vorzulegen).

  • Das Format der Datei ist Microsoft Word.

  • Der Text ist entsprechend den Anforderungen der Richtlinien für Autoren formuliert.

Schutz personenbezogener Daten

Die auf dieser Plattform eingegebenen Namen und email-Adressen werden ausschliesslich für die Belange der Zeitschrift verwendet und keinem anderen Zweck oder Drittpersonen zugänglich gemacht.