Interview
Plötzlich war der „Knopf“ wieder offen: Ein Gespräch von Frank Reinisch mit der Komponistin Manuela Kerer zum Thema „Künstler- und Schaffenskrisen"
DOI:
https://doi.org/10.36950/sjm.40.4Schlagwörter:
Contemporary Music, composition crises, mental healthAbstract
In this interview, music journalist Frank Reinisch talks to composer Manuela Kerer about the topic of personal and creative crises in relation to her work as a composer and the world of contemporary music creation in general.
Downloads
Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Downloads
Veröffentlicht
2024-04-19
Ausgabe
Rubrik
Zeitzeugen
Lizenz
Copyright (c) 2023 Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
Zitationsvorschlag
Reinisch, F. (2024). Interview: Plötzlich war der „Knopf“ wieder offen: Ein Gespräch von Frank Reinisch mit der Komponistin Manuela Kerer zum Thema „Künstler- und Schaffenskrisen". Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft , 40, 69-72. https://doi.org/10.36950/sjm.40.4