Musik und HIV/Aids im Eastern Cape in Südafrika

Autor/innen

  • Bernhard Bleibinger Departamento de Arqueología y Antropología Institución Milà y Fontanals de investigación en Humanidades (IMF-CSIC)

DOI:

https://doi.org/10.36950/sjm.38.6

Schlagwörter:

AIDS, HIV, Südafrika

Abstract

Während der HIV/AIDS-Krise in Afrika, insbesondere in den 1990er Jahren und der ersten Dekade ab 2000, wurde Musik gezielt als Instrument zur Informationsvermittlung eingesetzt. Im Kampf gegen AIDS nahmen Bildungsinstitutionen in Südafrika das Thema in den Lehrplan auf. Da Musik wie auch AIDS in allen gesellschaftlichen Schichten verankert ist, waren auch lokale Gruppen aufgefordert, AIDS-Songs zu kreieren – darunter Gesänge, die auf traditionellen Elementen beruhen.

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.
Titelbild SJM 38

Downloads

Veröffentlicht

2022-07-15

Zitationsvorschlag

Bleibinger, B. (2022). Musik und HIV/Aids im Eastern Cape in Südafrika. Schweizer Jahrbuch für Musikwissenschaft , 38, 55-58. https://doi.org/10.36950/sjm.38.6