Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Konzept
    • Begutachtungsverfahren
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • de
  • en
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 32 Nr. 3 (2007)

Bd. 32 Nr. 3 (2007)

German as Second Language in a Dialect-Speaking Environment/Deutsch als Zweitsprache in Dialektumgebung
edited by/herausgegeben von Elke Hentschel and/und Iwar Werlen
Veröffentlicht: 2007-11-01

Artikel

  • Korpuslinguistische Fallstudien zum Südtiroler Standardschriftdeutsch – das Projekt "Korpus Südtirol"

    Stefanie Anstein
    • HTML
    • PDF
  • Indikatoren für Verstehen, Missverstehen und Nichtverstehen

    Magdalena Putz
    • HTML
    • PDF
  • Mehrsprachige Jugendliche im Umgang mit Dialekt und Hochsprache in der Deutschen Schweiz

    Annelies Häcki Buhofer, Hansjakob Schneider, Christine Beckert
    • HTML
    • PDF
  • Das Projekt "Deutsch als Zweitsprache in Dialektumgebung"

    Andrea Ender, Wei Li, Katharina Straßl
    • HTML
    • PDF
  • Varietätengebrauch und Varietätenkontakt in Südtirol und Ostbelgien

    Claudia Maria Riehl
    • HTML
    • PDF
  • Werkstattbericht über das Projekt "Die Südtiroler SchülerInnen und die Zweitsprache: eine linguistische und sozialpsychologische Untersuchung"

    Andrea Abel
    • HTML
    • PDF
  • Die Entwicklung schulisch-standardsprachlicher Kompetenzen in der Volksschule. Eine Quasi-Längsschnittstudie.

    Romano Müller, Nora Dittmann-Domenichini
    • HTML
    • PDF
  • Hochdeutsch im Kindergarten

    Mathilde Gyger
    • HTML
    • PDF
  • Standardsprache im DaF-Unterricht: Normstandard – nationale Standardvarietäten – regionale Standardvarietäten

    Helmut Spiekermann
    • HTML
    • PDF

doaj

redalyc

issn

eISSN: 1615-3014

published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.