Une politique publique du Records Management au Tessin ?

Etat des lieux et pistes de réflexion

Autor/innen

DOI:

https://doi.org/10.18755/iw.2024.12

Abstract

Wie sieht es im Tessin aus im Vergleich zur festen Verankerung des Records Management in vielen kantonalen und kommunalen Verwaltungen der Schweiz? Eine Umfrage bei mehreren lokalen Akteuren bestätigte unsere Ausgangshypothese, dass die Verwaltung von Geschäftsunterlagen, insbesondere von elektronischen, in der Tessiner Verwaltung sehr uneinheitlich und ohne einen wirklichen strategischen Rahmen angegangen wird. Zudem hat das Kantonsarchiv im Gegensatz zu vielen anderen Archiven noch nicht in den Bereich des Records Management investiert. Im Anschluss an unsere Bestandsaufnahme haben wir uns mit den Ursachen befasst, um schliesslich Wege für künftige Interventionen aufzuzeigen.

Methodisch experimentierten wir mit der Kombination von zwei theoretischen Instrumenten, die aus unterschiedlichen Bereichen stammen: dem sogenannten «Reifegradmodell» (Informationsmanagement) und der Analyse der öffentlichen Politiken (Public Management).

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Veröffentlicht

2024-05-06 — aktualisiert am 2024-06-03

Versionen

Zitationsvorschlag

Bottani, A. (2024). Une politique publique du Records Management au Tessin ? : Etat des lieux et pistes de réflexion. Informationswissenschaft: Theorie, Methode Und Praxis, 8(1), 207-226. https://doi.org/10.18755/iw.2024.12 (Original work published 2024)