Einleitung.

Aktuelle Sprachvariationsforschung: Zugänge und Tendenzen

Autor/innen

  • Yvonne Hettler Universität Hamburg
  • Andrea Kleene Suddansk Universitet Odense
  • Lars Vorberger Philipps-Universität Marburg

DOI:

https://doi.org/10.13092/lo.99.5960

Abstract

Der vorliegende Band versammelt Beiträge des 8. Kolloquiums Forum Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie (IGDD) und des 6. Nachwuchskolloquiums des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS), das vom 04. bis 06. Oktober 2017 an der Universität Hamburg stattfand.

Vorgestellt wurden sowohl diachron als auch synchron ausgerichtete Arbeiten und Forschungsprojekte, die sich im Themenfeld der Dialektologie und Regionalsprachenforschung, der historischen Sprach- und Literaturwissenschaft bewegen oder sich mit neueren regionalsprachlichen Texten beschäftigen. Der vorliegende Sammelband legt den Fokus auf die linguistischen Beiträge, die sich sowohl gegenwartssprachlichen Phänomenen als auch historischen Sprachzuständen und Entwicklungen der letzten 140 Jahre widmen.

 

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Downloads

Veröffentlicht

2019-11-11

Zitationsvorschlag

Hettler, Y., Kleene, A., & Vorberger, L. (2019). Einleitung.: Aktuelle Sprachvariationsforschung: Zugänge und Tendenzen. Linguistik Online, 99(6), 3-5. https://doi.org/10.13092/lo.99.5960