Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Logo in der Kopfzeile
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Konzept
    • Begutachtungsverfahren
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • de
  • en
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 44 Nr. 4 (2010)

Bd. 44 Nr. 4 (2010)

40 years of particle research: not only German/40 Jahre Partikelforschung: nicht nur zum Deutschen
edited by/herausgegeben von Elke Hentschel 

Veröffentlicht: 2010-10-01

Vorwort/Editorial

  • Vorwort/Editorial
    Elke Hentschel
    • HTML
    • PDF

Artikel/Articles

  • Ein übereinzelsprachliches kontrastives Beschreibungsmodell für Partikelbedeutungen
    Gabriele Diewald, Marijana Kresić
    • HTML
    • PDF
  • Zur semantisch-pragmatischen Erweiterung der Abtönungsfunktion bei polnischen Modalpartikeln aus kontrastiver Sicht (Deutsch-Polnisch)
    Magdalena Szulc-Brzozowska
    • HTML
    • PDF
  • Grammatikalisierung und Marginalisierung "enklitischer Partikeln" im Tschechischen
    Marek Nekula
    • HTML
    • PDF
  • Der russische Partikel-Konjunktiv und der deutsche würde-Konjunktiv im Vergleich
    Michael Schümann
    • HTML
    • PDF
  • Die Übersetzung von Modalpartikeln als Indiz ihres Grammatikalisierungsgrades: die französischen Pendants von denn und eigentlich
    Steven Schoonjans, Kurt Feyaerts
    • HTML
    • PDF
  • Frz. quoi als Diskursmarker
    Klaus Hölker
    • HTML
    • PDF
  • On the Focusing Function of Focusing Adverbs: A Discussion Based on Italian Data
    Anna-Maria De Cesare
    • HTML
    • PDF
  • Modal Particles in Dutch as a Second Language. Evidence from a Perception Experiment
    Johanneke Caspers, Ton van der Wouden
    • HTML
    • PDF
  • Partikeln in indogermanischen Sprachen
    Rosemarie Lühr
    • HTML
    • PDF
Open Journal Systems
Über dieses Publikationssystem