Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
Submissions
About
About the Journal
Focus and Scope
Peer Review Process
Journal History
Editorial Team
Contact
Search
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 128 No. 04 (2024): Wahrnehmungs- und variationslinguistische Arbeiten zur Regionalsprache
Vol. 128 No. 04 (2024): Wahrnehmungs- und variationslinguistische Arbeiten zur Regionalsprache
Published:
2025-01-13
Vorwort/Editorial
Wahrnehmungs- und variationslinguistische Arbeiten zur Regionalsprache
Robert Langhanke, Juliane Limper, Lars Vorberger, Sarah Kwekkeboom
3-5
pdf (German)
Artikel/Articles
„Am Lëtzebuergesche ginn et esou vill Variatiounen an droleg Ausdréck“.
Über die Konzeption eines Testverfahrens zur Analyse von Salienz und Pertinenz variabler sprachlicher Merkmale
Nathalie Entringer
7-34
pdf (German)
Regionalsprachliche Grenzen im Hörerurteil
Eine Perzeptionsstudie zum ostfränkisch-nordbairischen Übergangsgebiet
Milena Gropp
35-56
pdf (German)
„war etwas ganz tolles“ – Erzählungen über die Grenzöffnung 1989 im Kontext frame-semantischer und korpusbasierter Analysen
Nicole Palliwoda, Verena Sauer, Stephanie Sauermilch
57-80
pdf (German)
„Königreich des Hochdeutschen“ – Die Tradierung des Hochdeutsch-Mythos in Hannover
Hana Ikenaga, Stefan Ehrlich, François Conrad
81-99
pdf (German)
Plau, krau und krün? – Zur Verteilung und Variation der anlautenden Fortisierung von Plosiven vor Sonoranten
Lars Vorberger
101-117
pdf (German)
Eine empirische Studie zum syntaktischen Status der niederdeutschen Pseudokoordination
Nobuharu Kakuchi
119-134
pdf (German)
„Da is noch lang nicht Schicht im Schacht“.
Online-Erhebung von regionalen Phraseologismen im Rheinland und im Ruhrgebiet
Charlotte Rein, Sarah Puckert
135-154
pdf (German)
Über die AutorInnen/About the authors
Informationen zu den Beitragenden/Information about the authors
Elke Hentschel
pdf (German)
Language
Deutsch
English
doaj
redalyc