Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Einreichungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Konzept
    • Begutachtungsverfahren
    • Zeitschriften-Geschichte
    • Redaktion
    • Kontakt
Suchen
  • de
  • en
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 9 Nr. 2 (2001)

Bd. 9 Nr. 2 (2001)

Teaching German as a foreign language/Deutsch als Fremdsprache
edited by/herausgegeben von Elke Hentschel

Veröffentlicht: 2001-06-30

Vorwort

  • Vorwort der Herausgeberin

    Elke Hentschel
    • HTML

Programmatisches

  • Fehlende Sprachloyalität? Tatsachen und Anmerkungen zur jüngsten Entwicklung des öffentlichen Sprachbewusstseins in Deutschland

    Wolf Peter Klein
    • HTML

Schwerpunkt: Deutsch als Fremdsprache

  • Dialekt und Standardsprache im DaF-Unterricht. Wie Schüler urteilen - wie Lehrer urteilen.

    Harald Baßler, Helmut Spiekermann
    • HTML
  • Deutsche Unflektierbare aus französischer Sicht. Zum Beispiel wieder.

    Yves Bertrand
    • HTML
  • Deutsch lernen über das Internet

    Lela-Rose Engler
    • HTML
  • Zur Bedeutung der deutschen Modalpartikeln in Gesprächen unter besonderer Berücksichtigung der Sprechakttheorie und der DaF-Perspektive

    Kjell T. Heggelund
    • HTML

Erfahrungsberichte

  • Dialektale Varietät als Fremdsprache unterrichten. Ein Erfahrungsbericht

    Barbara Feuz
    • HTML
  • DaF-Praktikum in China. Ein Erfahrungsbericht

    Christa Knapp
    • HTML

Rezension

  • zu: Ulrike A. Kaunzner (1997): Aussprachekurs Deutsch. Ein komplettes Übungsprogramm zur Verbesserung der Aussprache für Unterricht und Selbststudium.

    Torsten Leuschner, Jeroen Van Pottelberge
    • HTML

doaj

issn

eISSN: 1615-3014

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.